Veranstaltung in Berlin am 16.05.: Zivile Menschenrechtsarbeit in Mexiko
Veranstaltungshinweis vom 14.05.2019 | |
Wie kann internationale zivile Friedens- und Menschenrechtsarbeit zur Eindämmung von Konflikten beitragen und den Betroffenen helfen?
Diskussion mit zivilen Menschenrechtsarbeiter*innen am Beispiel Mexikos
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des LAF Berlin e.V. mit PBI-Deutschland

- Was ist zivile Menschenrechtsarbeit und wie unterscheidet sie sich von der staatlichen und internationalen Menschenrechtsarbeit?
- Was kann zivile Menschenrechtsarbeit für die von MR-Verletzungen Betroffenen bewirken? Wie trägt sie zur Konfliktbearbeitung und -einhegung bei?
- Mit welchen Problemen sind zivile Menschenrechtsarbeiter*innen vor allem konfrontiert? Wie gefährlich lebt eine zivile Friedensfachkraft?
- Welche Organisationen beschäftigen sich in Deutschland mit ziviler Menschenrechtsarbeit? Wie vernetzt sich die zivile Menschenrechtsarbeit inter- und transnational?
- Gibt es eine NGO-Diplomatie als neue Form der Diplomatie?
Univ.-Prof. Dr. habil. Raina Zimmering, langjährige Mitarbeiterin der Comisión Civil Internacional por los Derechos Humanos en Mexico
Carola Hausotter, Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko und
Annette Fingscheidt, Referentin für Advocacy PBI Deutschland (Peace Brigades International).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eintritt frei. Spenden erwünscht. Einlass zwischen 18 Uhr 30 und 19 Uhr.
Bitte um anmeldung (AT) lateinamerikaforum-berlin PUNKT de ,
Anmeldung ist nicht unbedingt nötig.
Datum:
16.05.2019
Zeit:
19:00-21:00
Veranstaltung-Tags:
Menschenrechte, Mexiko, Repression, Ziviler Friedensdienst
Lateinamerika-Forum Berlin e. V. / Foro de las Américas
Bismarckstr. 101, 5. Etage c/o SEKIS Berlin, 10625 Deutschland
Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail
Telefon:
0308329637
Website:
www.lateinamerikaforum-berlin.de
Univ.-Prof. Dr. habil. Raina Zimmering
Historikerin, Politologin, Soziologin, Lateinamerikanistin
Senior Research Fellow am Institut für Internationale Politik (IIP)
http://www.welttrends.de/institut/
Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=10294