Do, 17. Dezember, 19 Uhr, MIGRACCIONES − Gespräch über Migration aus Zentralamerika nach Mexiko
Veranstaltungshinweis vom 15.12.2020 | |
Liebe Unterstützer*innen, Freund*innen und Interessierte,
wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserer letzten Veranstaltung dieses Jahres.
Nutzt/nutzen Sie mit uns die Gelegenheit zum direkten Austausch mit drei Menschenrechtsverteidiger*innen aus Mexiko:
MIGRACCIONES — Gespräch über Migration aus Zentralamerika nach Mexiko
19:00 — 21:00 Uhr − Online, Zoom-Meeting
Spanisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche
Link: https://bit.ly/3gT4eGH
Meeting-ID: 981 0981 7812
Kenncode: 125442
Drei Referent*innen aus Mexiko geben einen Überblick zur aktuellen Migrationspolitik in Mexiko und Zentralamerika und analysieren, wie sich der Regierungswechsel in den USA auf die Perspektiven für Migrant*innen und Geflüchtete in der Region auswirken könnte. Sie ermöglichen uns außerdem eine Annäherung an die Erfahrungen und Kämpfe von Migrant*innen auf dem Weg von Zentral- nach Nordamerika und die Aktionen zivilgesellschaftlicher Gruppen zur Verteidigung der Menschenrechte von Migrant*innen und Geflüchteten.
- Rubén Figueroa ist Mitglied der Herberge für Migrant*innen La 72 in Tenosique (Tabasco, México) und der Organisation Movimiento Migrante Mesoamericano.
- Irazú Gómez Vargas hat die Red de Acompañamiento Integral a Migrantes, ein Unterstützungsnetzwerk von Herbergen für Migrant*innen im Süden von Mexiko, gegründet und ist Gutachterin für die Auswirkungen der COVID19-Pandemie auf Migrant*innen.
- Leticia Gutiérrez ist Schwester des Scalabrini-Ordens, Mitbegründerin der Scalabrinianas Misión para Migrantes y Refugiados (SMR) in Mexiko und für Migration zuständige Delegierte in der Diözese Sigüenza-Guadalajara im Spanischen Staat.
Moderation:
Mauricio Salazar, Evangelische Akademie Bad Boll
Patricia Rendón, Ökubüro München
Eine Veranstaltung des Ökubüros in der Reihe Perspectivas Diversas
in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Bad Boll
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mittel des BMZ
Este evento es parte del Proyecto Perspectivas Diversas. Una iniciativa de la Oficina Ecuménica para la Paz y Justicia, en cooperación con La Academia Protestante Bad Boll. Con el apoyo financiero de ENGAGEMENT GLOBAL − BMZ.

MIGRACCIONES − Gespräch über Migration aus Zentralamerika nach Mexiko
Oekumenisches Buero fuer Frieden und Gerechtigkeit e.V.
Oficina Ecumenica por la Paz y la Justicia
Pariser Str. 13
D-81667 Muenchen
Alemania
Tel: + 49 89 4485945 Fax: + 49 89 487673
E-Mail: info (AT) oeku-buero PUNKT de
http://www.oeku-buero.de
Vereinsregister Nr. VR 11081
Registergericht: Amtsgericht Muenchen
Vertretungsberechtigter Vorstand: Karl Schuhbauer, Miriam Stumpfe
URL der Nachricht: https://www.chiapas.eu/news.php?id=10976