Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
© Hinrich Schultze · dokumentarfoto.de
Hier eine Kurzvorstellung vieler aktueller Titel (Bücher und Haus-, Semester- und Magister- und Diplomarbeiten) zu Chiapas, Oaxaca, Mexiko und angrenzten Themen. Die Bücher und Arbeiten sind wertungsfrei alphabetisch sortiert. Nutzen Sie die Suchfunktion (Suchbereich »Bücher + Arbeiten m. ISBN«), um in den Angeboten zu recherchieren.
Einige der Hausarbeiten entsprechen nicht der Auffassung der Redaktion (zum Beispiel zur NAFTA). Sie werden der Vollständigkeit halber trotzdem aufgeführt.
Haus- und Abschlussarbeiten ohne ISBN, die direkt bei Chiapas.eu herunterladbar sind, finden Sie unter Arbeiten via c98 oder die Suchfunktion (Suchbereich »Arbeiten via c98«).
Sie haben selber eine Arbeit zum Thema geschrieben und wollen Sie hier veröffentlichen? Nutzen Sie den Link unter diesem Text, um Kontakt zum Webmaster aufzunehmen.
![]() | 201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
![]() | ![]() |
Ein Handbuch zur Eroberung der Macht (in einem Band). » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 08.02.2008 |
Am 22.12.1997 verübten paramilitärische Banden ein Massaker gegen die indigene Bevölkerung des Dorfes Acteal in Chiapas/Mexico. Mindestens 45 Menschen wurden getötet. Mit diesem Massaker beginnt eine neue Phase im seit 1994 andauernden Konflikt in der Provinz Chiapas: die Paramilitarisierung Mexikos. Acteal war der Versuch, die EZLN in eine offene bewaffnete Auseinandersetzung zu zwingen, die Zapatisten dadurch zu zerschlagen und die sich autonom organisierende indigene Bevölkerung zu demoralisieren. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 13.02.2007 |
Acteal, der Name eines Dorf im Hochland von Chiapas, ist für viele MexikanerInnen Symbol des blutigsten Massakers in der jüngsten Geschichte Mexikos. Am 22. Dezember 1997 wurden in dem von Tsotsil-Indígenas bewohnten Dorf 45 Menschen, darunter Kinder und schwangere Frauen, von Paramilitärs aus Nachbargemeinden kaltblütig umgebracht. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 29.05.2010 |
Mehr als eineinhalb Jahrzehnte nach dem Aufstand der Zapatistischen Befreiungsarmee (EZLN) im Süden Mexikos. | ![]() |
hinzugefügt am: 26.08.2011 | NEU |
Die indigenen Völker Mexikos sind aufgestanden, um endlich politische Gleichberechtigung mit den anderen Staatsbürgern Mexikos zu erreichen. Sie sind bisher Opfer der Globalisierung gewesen; sie brauchen jetzt die Hilfe und Solidarität der Weltöffentlichkeit. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 02.09.2006 |
Ein Buch über das Leben in einer mexikanischen Grenzstadt, über Träume und Wünsche von Jugendlichen, das überraschende Erkenntnisse bereithält. | ![]() |
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
This issue of Midnight Notes does some of the work of defining the elements of the new political chemistry of the planetary working class... What the Zapatista movement means for the U.S. anti-globalization movement is still an open question more than six years since the dawning. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 21.02.2008 |
Normalität ist schwer zu fassen: Sie orientiert sich daran, was innerhalb einer Gesellschaft sagbar ist. Damit ist sie zugleich ständigen Veränderungen ausgesetzt und differiert von Kultur zu Kultur und in der Geschichte. Dennoch lässt sich eine gewisse "common sense"-Definition von Normalität aufspüren, die vor allem dann zum Tragen kommt, wenn es Bruchstellen gibt, wenn ein gesellschaftlicher Zustand als nicht normal, als Ausnahmezustand, empfunden wird. Diese Ausnahmen werden als solche diskursiviert und im Gegenzug wird daran gearbeitet, wieder Normalität herzustellen. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
2555 Kilometer illegal durch Mexiko − Eine Reise voller Gefahren, der packende Bericht eines Augenzeugen. Das neue Buch des langjährigen "stern"-Korrespondenten in Lateinamerika: Tausende von Menschen, und damit Tausende von Schicksalen, hängen jedes Jahr in Mexiko an Güterzügen. Sie versuchen, illegal die Grenze in das gelobte Land USA zu überwinden. Sie riskieren alles für die kleine Chance, halbwegs würdevoll zu leben. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
¡Hoy decimos basta! Today we say, enough! | ![]() |
hinzugefügt am: 21.02.2008 |
![]() | 201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
![]() | ![]() |
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt