Chiapas News aktuell
Hier finden Sie die 60 zuletzt eingestellten News. Die News sind in der Reihenfolge sortiert, in der sie in der Datenbank eingetragen worden sind − neueste Meldungen zuerst.
In Mexiko gestoppt: Migration zu Zeiten Trumps
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Das LAMM vom 10.04.2025 Anne Haas |
EZLN: Aktuelle Infos zum Treffen der Künste − 8. April 2025
| | Ich teile Euch mit, wie es mit der Registrierung der Teilnehmenden des baldigen Treffens der Künste − 13. April bis 20. April 2025 − aussieht. Es haben sich mehr als 480 Künstler-Gruppen und Künstler-Personen in mehr als 35 Kunst-Rubriken registriert ... Wird berücksichtigt, dass es sich bei diesen 480 um fast 200 Gruppen oder Kollektive mit |
| | |
Enlacezapatista vom 08.04.2025 |
EZLN-Kommuniqué − 06.04.2025 − Zum Thema: Der Sturm und der Tag Danach. − Dreizehnter Teil
| | Auf Grund des sogenannten »Kürbis-Süßspeisen-Krieg. Der Anfang« hatte sich die Schar der Wissenschaftler und Künstler*innen verbündet (oh, ich weiß, es ist jedoch Fiktion), um den Schuldigen zu finden und zu bestrafen. Ohne jegliche Grundlage machten sie den Capitán aus als den angeblich Verantwortlichen und sie luden ihn vor, |
| | |
Enlacezapatista vom 06.04.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |
»Gesundes Leben« an mexikanischen Schulen
| | Ende März trat das Programm »Vida Saludable − Gesundes Leben« in Kraft. Genau genommen müsste das Programm »Gesundes Essen« heißen, dann es verbietet den Verkauf von Süßigkeiten, Softdrinks und Fritiertem − also von oft auch als Comida Chatarra oder Junk Food bezeichneten Nahrungs- und Genussmitteln − an |
| | |
Poonal vom 07.04.2025 Knut Hildbrandt |
EZLN-Kommuniqué − 04.04.2025 − Zum Thema: Der Sturm und der Tag Danach. − Zwölfter Teil
| | Am Tag Danach haben sich in einer fiktiven Gemeinde Pueblos originarios, Sucherinnen, Künstler*innen und Wissenschaftler versammelt, welche den Sturm überlebten. Zusammen stehen sie der Herausforderung gegenüber, erneut zu beginnen und die Welt von den Fundamenten her wieder aufzubauen. In der Gemeinde-Kantine »Schön kauen − nicht |
| | |
Enlacezapatista vom 04.04.2025 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
»Auschwitz« in Mexiko: Brutalster Drogenring unterhielt Vernichtungslager − und kommt nun nach Europa
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Telepolis vom 05.04.2025 Moritz Osswald |
Mexiko: Aktivistin für Verschwundene in Guadalajara ermordet
Das Kollektiv »Licht der Hoffnung für die Verschwundenen« im Bundesstaat Jalisco hat bekanntgegeben, dass ihr Mitglied Teresa González Murillo nach einem Attentat verstorben ist. Am 27. März versuchten drei bewaffnete Männer, die Aktivistin aus ihrem Haus in Guadalajara zu verschleppen. Als ihnen dies nicht gelang, schossen sie mehrfach auf
|
amerika21.de vom 04.04.2025 Philipp Gerber |
Mögliche Menschenrechtsverletzungen − BAFA leitet Prüfung gegen Kupferkonzern Aurubis ein
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 03.04.2025 Marcel Kolvenbach |
Breite Unterstützung für die Suche nach Verschwundenen
| | Hunderte von Künstler*innen und Aktivist*innen in Mexiko haben Initiativen, die nach Verschwundenen suchen, ihren Dank übermittelt. Das Schreiben war von etlichen Schriftsteller*innen, Schauspieler*innen, Fotograf*innen, Journalist*innen, Intellektuellen und Filmschaffenden unterzeichnet, darunter Alfonso Cuarón, Alejandro Gómez Iñárritu, |
| | |
Arbeitskampf für die Energiewende in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Rosa Luxemburg Stiftung vom 01.04.2025 G. Schmidt, C. V. Mendieta |