Schnellnavigation
Listenmoderator
Die Liste wird von PCl moderiert.
Webmaster
chiapas.eu powered by KADO.
Mastodon
© Hinrich Schultze · dokumentarfoto.de
Hier eine Kurzvorstellung vieler aktueller Titel (Bücher und Haus-, Semester- und Magister- und Diplomarbeiten) zu Chiapas, Oaxaca, Mexiko und angrenzten Themen. Die Bücher und Arbeiten sind wertungsfrei alphabetisch sortiert. Nutzen Sie die Suchfunktion (Suchbereich »Bücher + Arbeiten m. ISBN«), um in den Angeboten zu recherchieren.
Einige der Hausarbeiten entsprechen nicht der Auffassung der Redaktion (zum Beispiel zur NAFTA). Sie werden der Vollständigkeit halber trotzdem aufgeführt.
Haus- und Abschlussarbeiten ohne ISBN, die direkt bei Chiapas.eu herunterladbar sind, finden Sie unter Arbeiten via c98 oder die Suchfunktion (Suchbereich »Arbeiten via c98«).
Sie haben selber eine Arbeit zum Thema geschrieben und wollen Sie hier veröffentlichen? Nutzen Sie den Link unter diesem Text, um Kontakt zum Webmaster aufzunehmen.
![]() | 201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
![]() | ![]() |
"Die Kindheit sollte ein separater Raum sein, der vom Erwachsenendasein abgegrenzt ist. Eine Zeit, in der Kinder wachsen und spielen sowie ausruhen und lernen können."1 | ![]() |
hinzugefügt am: 30.12.2008 |
Die Geschichte der Bauernguerilla von Lucío Cabañas, die unter dem Namen Partei der Armen Anfang der 70er Jahre im mexikanischen Bundesstaat Guerrero aktiv war. | ![]() |
hinzugefügt am: 08.02.2008 |
Well, one day old man Antonio is walking in the mountainous jungle of Chiapas with his friend Subcomandante Insurgente Marcos when he sees a macaw bird, its feathers blessed with each and every color, like a rainbow. The bird reminds the old man of a story that he thinks that his friend Marcos should know. It’s the story of how the gods found all the colors in the world. Antonio sits down on the ground and begins:Once upon a time, of course, the world was just black and white with gray in between. Black and white and gray? The gods were understandably bored and angry, so they went looking for other colors to brighten the world for the people. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 21.02.2008 |
Luz Kerkeling beschreibt einführend und zugleich tiefgehend die Ursachen, Bedingungen und Entwicklungen der zapatistischen Revolte. Dabei wird sowohl auf die soziale Lage in Chiapas und Mexiko wie auch die vielfältige globale Rezeption der Rebellion eingegangen. 2006 erschien die aktualisierte 2. Auflage. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 31.12.2005 |
The Other Campaign is a collection of texts − in English and Spanish − by Subcomandante Marcos and his Zapatista compañeros that articulate a vision for »change from below,« a call to create social change outside and beyond the limits of electoral politics. Rather than depending on what they experience as an irreparably corrupt and out-of-touch political system, the Zapatistas are calling for change to come »from below,« from the power that will be unleashed when unrepresented and marginalized communities join forces. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 21.02.2008 |
Vergleichende Studie zwischen der argarrevolutionären Bewegung um Nestor Machno (um 1917) in Russland und der Revolution in Mexiko um Emiliano Zapata (um 1911 in Mexiko). Auf E. Zapata bezieht sich die EZLN in Chiapas heute noch. Deshalb nennt man sie auch Zapatisten. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 03.09.2006 |
In Lateinamerika weht ein neuer politischer Wind, das ist bekannt. Was aber verbirgt sich hinter den klingenden Namen eines Hugo Chavez, Evo Morales, Ernesto Kirchner, Luiz Inácio da Silva »Lula«, Andres Manuel López Obrador und andere? Sind sie tatsächlich die »Speerspitzen des anti-imperialistischen Widerstands« als die sie mit unterschiedlicher Bewertung die linken Bewegungen in Europa, Afrika und Asien ansehen? » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 14.04.2008 |
Die grundlegende Fragestellung der vorliegenden Arbeit ist, welchen Zusammenhang gesellschaftliche Öffnung, hier als Globalisierung bezeichnet, und die Entwicklung der Armutsraten in lateinamerikanischen Ländern haben. Angesichts der Globalisierung spaltet sich die Welt in zwei Lager. Die zwei gegensätzlichen Hypothesen ergeben sich aus den Positionen der Wirtschaftsliberalisten und der Globalisierungskritiker. Die Hypothesen lauten: 1. Globalisierung reduziert die Armut, 2. Globalisierung erhöht die Armut. Anhand von Daten werden die Zusammenhänge beleuchtet. Das Ergebnis fällt für Lateinamerika zugunsten der Liberalisten nur für bestimmte Länder aus. Die Globalisierung hat kaum etwas an den bestehenden Verhältnissen geändert. Dies kann unter anderem mit schlechter Regierungsführung begründet werden. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 29.12.2008 |
»Die Artikel, so unterschiedlich sie in Thematik und Darstellung sind, geben Anstöße zum Nachdenken.« | ![]() |
hinzugefügt am: 27.12.2008 |
Beschrieben wird die kulturelle, politische und ökonomische Entwicklung des Subkontinents vom präkolumbischen Amerika über die Kolonialzeit bis in die Gegenwart. Exemplarisch werden insbesondere Mexiko und Argentinien in den Blick genommen. Ausschlaggebend ist der kulturwissenschaftliche Ansatz, der die facettenreichen historischen Aspekte der ’Neuen Welt’ eng aufeinander bezieht, etwa die viel diskutierte(n) kulturelle(n) Identität(en) Lateinamerikas. − Ein nützliches Buch für Studierende der Hispanistik ebenso wie für Lateinamerika-Reisende. » mehr
| ![]() |
hinzugefügt am: 08.02.2008 |
![]() | 201 Bücher und Hausarbeiten gefunden | ![]() | |
<< 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 >> | |||
![]() | ![]() |
Aktuell empfohlen
Veranstaltungskalender
![]() |
April 2025 | ![]() |
||||
S | M | D | M | D | F | S |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 |
Die nächsten Termine

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
Onlineseminar

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt