Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Stellenausschreibung Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko Berlin

Mexiko-Koordination vom 28.10.2019

  Stuttgart, 15. Oktober 2019

STELLENAUSSCHREIBUNG


Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko (DMRKM) ist ein Netzwerk von 15 Organisationen und Initiativen, das sich im Jahr 2000 gegründet hat. Ziel des Zusammenschlusses ist es, gemeinsam auf eine Einhaltung und effektive Garantie der Menschenrechte in Mexiko hinzuwirken. Hierzu führt die Deutsche Menschenrechtskoordination auf deutscher und europäischer Ebene Lobby- und Kampagnenarbeit durch. Das Netzwerk arbeitet mit nichtstaatlichen Menschenrechtsorganisationen in Mexiko zusammen und steht im regelmäßigen Austausch mit staatlichen sowie internationalen Institutionen und Menschenrechtsorganisationen. Zur Bündelung der Aktivitäten unterhält die Koordination eine Geschäftsstelle in Stuttgart. Dieses Büro ist als Projektstelle organisatorisch an das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. in München angebunden.

Im Rahmen der dreijährigen Projektphase 2020 bis 2022 ist vorbehaltlich der Bewilligung der Finanzierung die Einrichtung einer Teilzeitstelle (15 Std./Woche) zur Stärkung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vorgesehen. Der*die Stelleninhaber*in wird in enger Koordination mit der Geschäftsstelle in Stuttgart zusammenarbeiten.

Die neu einzurichtende Stelle bei der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko umfasst folgende Aufgaben:
  • Konzeption, Vorbereitung und Durchführung unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu den strategischen Themen der DMRKM
  • Medienbeobachtung und Auswertung der Berichterstattung bzw. unserer Pressearbeit
  • Schreiben und Redigieren von Pressetexten, sowie Koordination der Abstimmungsprozesse unter den Mitgliedsorganisationen der DMRKM
  • Pflege von Pressekontakten und -verteiler
  • Erstellung von Inhalten für soziale Netzwerke
  • Versenden relevanter Informationen aus Mexiko an Koordinationsmitglieder
  • Pflege der Homepage sowie Aufbau und Pflege von Bilddatenbank
  • Betreuung und Koordinierung von Foto- und Filmaufträgen — einschl. kreativer Ideeneingabe
  • Begleitende Öffentlichkeitsarbeit während der geplanten Mexiko-Tagung der Koordination im Jahr 2021

Wir erwarten:
  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium der Kommunikationswissenschaften oder der Lateinamerika-, Politik-/Gesellschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit ergänzender Ausbildung in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Volontariat o.ä.)
  • Erfahrungen im Journalismus oder in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfahrung im NGO-Bereich, gerne Netzwerkarbeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und politisches Fingerspitzengefühl
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Selbstständige, zuverlässige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Belastbarkeit
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) sowie Beherrschen der gängigen Softwares für die Erstellung und Pflege von websites (u.a. Wordpress); social media Kompetenz
  • Sehr gute Spanisch- und Englischkenntnisse, Deutsch auf Muttersprachniveau
  • Gutes Vorwissen der menschenrechtsbezogenen Situation in Lateinamerika, möglichst mit Bezug zu Mexiko. Vertrautheit mit den Themen Rechtsstaatlichkeit und Schutz von Menschenrechts-verteidiger*innen ist wünschenswert

Was wir bieten:
  • Arbeit in einem spannenden Themenfeld − an der Schnittstelle zwischen Anliegen zivilgesell-schaftlicher Organisationen und Politik
  • 30 Tage Urlaub/Jahr (gerechnet auf eine volle Stelle)
  • Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit ehrenamtlich & hauptamtlich Engagierten zum Thema „Menschenrechte in Mexiko« in multikulturellem Umfeld

Das Netzwerk schreibt zum 15. Januar 2020 eine zunächst bis zum 31.12.2022 befristete Mitarbeiter*innenstelle für seine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15 Stunden. Die Vergütung orientiert sich am TVöD in der Entgeltgruppe 11. Die Stelle ist voraussichtlich in Berlin im Homeoffice angesiedelt. Organisatorisch ist sie an das Ökumenische Büro für Frieden und Gerechtigkeit e.V. in München angebunden.

Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich in elektronischer Form bis zum 04. November an die Geschäftsstelle der Deutschen Menschenrechtskoordination Mexiko, z.Hd. Carola Hausotter, Stichwort »Bewerbung Menschenrechtskoordination Mexiko«, im PDF-Format an:
hausotter (AT) mexiko-koordination PUNKT de  

Die Unterlagen sollen ein Motivationsschreiben und den CV sowie den Nachweis über Schlüsselqualifikationen und Beispiele von 1-2 selbstgeschriebenen Texten in einem Dokument enthalten.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich Ende November 2019 statt.


Deutsche Menschenrechtskoordination Mexiko /
Coordinación Alemana por los Derechos Humanos en México
Dr. Carola Hausotter
Blumenstraße 19
70182 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: hausotter (AT) mexiko-koordination PUNKT de  
Tel. +49-(0)711-57 64 68 79
Web: www.mexiko-koordination.de

 Quelle:  
  http://www.mexiko-koordination.de/ 
 

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt