Schnellnavigation

Listenmoderator

Die Liste wird von PCl moderiert.

Webmaster

chiapas.eu powered by KADO.

Mastodon

social.anoxinon.de/@chiapas98

Veranstaltungen in Berlin am 29.11. und 2.12.2012

Veranstaltungshinweis vom 28.11.2012

  Chiapas-Lesung
Donnerstag, 29.11. 12 Werkstatt Mareschstraße 10, Neukölln 20 Uhr

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Lesung: »Palabras, silencios y la digna rabia − Worte, Stille und die würdevolle Wut« dt/spanisch mit musikalischer Untermalung

»In diesem Land träumen alle ... jetzt ist es Zeit zu erwachen«
(Subcomandante Marcos / Geschichten vom alten Antonio)

In einem Land, in dem große Armut auf Seiten der marginalisierten indigenen Bevölkerung herrscht, und in dem Straflosigkeit das Rechtssystem am Besten beschreibt, findet sich auch großer Widerstand von mutigen Menschen. Nicht nur die Zapatistas, die bereits vor 18 Jahren damit begannen, Welt neu zu formulieren und Wirklichkeit werden zu lassen — auch die jüngste zivilgesellschaftliche Mobilisierung gegen den Krieg von Regierung und Drogenkartellen: Movimiento por la Paz http://movimientoporlapaz.mx, die hunderttausende auf die Straße brachte, zeigt, dass in Mexiko eine andere gesellschaftliche Realität möglich ist: eine Welt von Solidarität, Hoffnung und ein Ende von Gewalt und Ausbeutung.

In der Lesung werden traditionelle Geschichten aus dem Süden Mexikos neu interpretiert und eine Verknüpfung zur den aktuellen zivilgesellschaftlichen Mobilisierungen im Land gestellt. Stimmen für Freiheit, Demokratie und Frieden. Geschichten von Trauer und Träumen, Schmerz und Hoffnung, Momente des Schweigens und des Zuhörens, vom Blick in die Ferne und von dem langen Weg der Würde und Gerechtigkeit.

Ein Projekt des Allerweltshaus in Zusammenarbeit mit der Mexiko-Initiative Köln Bonn und dem Künstler_innenkollektiv tonali.
Es lesen: kollektiv tonali // Musik: Josué Avalos

weitere Infos:
www.allerweltshaus.de Projekt Menschenrechte Mexiko

Video zur Lesung:
http://www.youtube.com/watch?v=LroxNvdMRdg


Juárez-Lesung
Sonntag. 02.12.12 Vetomat, Scharnweber 35, Friedrichshain

Lageplan − Übersicht
Lageplan − Detail


http://wp.vetomat.net

Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Lesung: ¿Cuántas muertas son muchas? − Wie viele Tote sind viele?
dt/spanisch mit musikalischer Untermalung

»Wenn ich den Himmel kenne, dann durch deinen Himmel. Wenn ich den Schmerz kenne, dann durch deine Tränen«
(Ricardo López Méndez / México creo en ti)

Seit den 90-er Jahre wurden in Ciudad Juárez Hunderte von Frauen ermordet, viele von ihnen vergewaltigt, gefoltert, in die Wüste geworfen. Oft sind die Opfer junge Frauen, Migrantinnen, die in den Niedriglohnfabriken der Grenzregion arbeiten. Die Täter werden nicht ermittelt, nicht gesucht, nicht vor Gericht gestellt. Jetzt wendet sich die Gewalt in einer neuen Steigerung gegen Aktivist_innen, viele von ihnen Mütter und Angehörige der Ermordeten, die Gerechtigkeit einfordern und die sich gegen die gesellschaftlichen und politischen Ursachen der massenhaften Morde engagieren. Massenhaft auftretende Morde an Frauen sind mittlerweile in vielen Städten und Regionen in Mexiko und Mittelamerika zur traurigen Realität geworden.

In der musikalisch untermalten deutsch/spanischen Lesung werden Geschichten und Gedichte aus Ciudad Juárez und der mexikanisch-US-amerikanischen Grenzregion interpretiert. Texte über das Leben und Sterben in einer Grenzstadt, Macht und Gewalt, Schweigen und Schmerz, aber auch über Widerstand, Glaube und Hoffnung in einer Stadt, welche zu den gefährlichsten der Welt gehört.Gewidmet der Anfang 2011 ermordeten mexikanischen Menschenrechtlerin und Dichterin Susana Chávez.

Ein Projekt des Allerweltshaus in Zusammenarbeit mit der Mexiko-Initiative Köln Bonn und dem Künstler_innenkollektiv tonali.
Es lesen: kollektiv tonali // Musik: Josué Avalos

weitere Infos:

www.allerweltshaus.de Projekt Menschenrechte Mexiko

Video zur Lesung:



Hinweis: chiapas.eu garantiert nicht für die Richtigkeit der Karten.

 Mastodon:  
 Keine News verpassen? Folgen Sie uns auf Mastodon. 
 
 
 Print & Co:  
  Drucker PDF 
 

Aktuell empfohlen

Die neue Tierra y Libertad (Nr. 85) ist erschienen

Veranstaltungskalender

back April 2025 forward
S M D M D F S
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

Die nächsten Termine

09.05.2025
10.05.2025
22.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

23.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

24.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

25.05.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
Vorbereitungsseminar: Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas, Mexiko

31.10.2025
01.11.2025
27.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt

28.11.2025
Warning

Ort-Detailangaben:
genauer Veranstaltungsort wird den Teilnehmern mitgeteilt