News-Archiv · Jahrgang 2001
Hier finden Sie die News des Jahres 2001. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Nachrichtenzusammenfassung
| | Die PRI-PAN Mehrheit im Kongress hat das indigene Bartlett- Cevallos-Gesetz, trotz der Unregelmässigkeiten in dem Abtimmungsprozess von neun Staaten am 18. Juli offiziell ratifiziert. |
| | |
News vom 01.08.2001 Estación Libre | Übersetzt von Dana |
Mexiko hat Probleme mit der Wahrheit
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
TAZ vom 31.07.2001 taz Nr. 6510 vom 31.7.2001, Seite 11, ANNE HUFFSCHMID |
COCOPA erwägt Aufhebung der Amnestie für EZLN
| | Mexico, D.F.- Drei Monate nach dem Abbruch der Kontake zwischen der EZLN und der Bundesregierung, und inmitten der Kritik der Opposition an Präsident Vicente Fox für dessen Unterlassung jeglicher Massnahmen um eine Annäherung an die Zapatisten zu suchen, studiert die Kommission für Frieden und Versöhnung COCOPA, eine PAN Initiative die versucht die … |
| | |
Proceso vom 30.07.2001 Proceso, 30 Juli 2001 | Übersetzt von Dana |
Presseerklärung über die Repression in Marqués de Comillas
| | Jahrzehnte hindurch sind die gewaltsame repressiven Handlungen der Regierungsautoritäten in unserem Staat eine allgegenwärtige Konstante gewesen, die in den Menschen von Chiapas eine tiefsitzende Empörung und Ablehnung verursacht hat. |
| | |
News vom 30.07.2001 Regionalkoordinatoren der Zivilgesellschaft in Widerstand Chiapas | Übersetzt von Dana |
Denuncia der Frauen über die Gewalt in San Jose, Marques de Comillas
| | Die Frauen des Ejido Barrio San José ejido ersuchen um Ihre Anwesenheit, damit sie sich unseren Bericht anhören können über das was in unserer Gemeinde ereignet hat, als die Sicherheitskräfte am Freitag dem 27 Juli angekommen sind. |
| | |
Denuncia vom 29.07.2001 | Übersetzt von Dana |
Regierung nicht an Freilassung der zapatistischen Gefangenen interessiert
| | Das Menschenrechtszentum Fray Bartolomé de las Casas (CDHFBC) schätzt, dass es der Regierung an Interesse mangelt eine der drei Bedingungen der EZLN für die Wiederaufnahme des Dialoges zu erfüllen: die Berfreiung ihrer Gefangenen, für drei von welchen sich heute fünf Tage seit dem Beginn ihres Hungerstreikes erfüllen. |
| | |
La Jornada vom 29.07.2001 Korrespondent Angeles Mariscal | Übersetzt von Dana |
Zapatistische Gefangene Geisel der Ungerechtigkeit
| | Das Menschenrechtszentum Fray Bartolomé de las Casas (CDHFBC) schätzt dass es der Regierung an Interesse mangelt eine der drei Bedingungen der EZLN für die Wiederaufnahme des Dialoges zu erfüllen: die Berfreiung ihrer Gefangenen, für drei von welchen sich heute fünf Tage seit dem Beginn ihres Hungerstreikes erfüllen. Für dieses Zentrum … |
| | |
La Jornada vom 29.07.2001 Korrespondent Angeles Mariscal | Übersetzt von Dana |
Denuncia aus San Cristóbal de las Casas (2)
| | Das Netzwerk der Gemeindeverteidiger für Menschenrechte der Zone Salto de Agua — Palenque, denunziert das Eindringen des Militärs in dem Ejido Santa Cruz des Autonomen Bezirkes El Trabajo, Chiapas. |
| | |
Denuncia vom 26.07.2001 | Übersetzt von Dana |
Denuncia aus San Cristóbal de las Casas (3)
| | Das Netzwerk der Gemeindeverteidiger für Menschenrechte der Zone Salto de Agua — Palenque, denunziert die militäre Präsenz an den Hauptzugängen der Gemeinden von Roberto Barrios. |
| | |
Denuncia aus San Cristóbal de las Casas
| | Das Netzwerk der Gemeindeverteidiger für Menschenrechte denunziert das Eindringen von Elemente der Bundesarmee in indigene Gemeinden des autonomen Bezirkes Vicente Guerrero. Am 14 Juli 2001 um ca. 20:00 Uhr, installierte ein Lastwagen der Bundesarmee ein Kontrollposten auf dem Strassenabschnitt nach Clavo. |
| | |