News-Archiv · Jahrgang 2017
Hier finden Sie die News des Jahres 2017. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Unser NAFTA-Erbe
| | Kurz vor dem Start der sogenannten »Modernisierung des Nordamerikanischen Freihandelsvertrages (NAFTA)« prüfen die mexikanischen Verhandlungsführer*innen neue Zugeständnisse, damit der Vertrag überlebt. Obwohl Mexiko der Netto-Verlierer des trilateralen Abkommens gewesen ist, wollen die mexikanischen Funktionär*innen nun aus der Not eine … |
| | |
Poonal vom 19.05.2017 Ana de Ita |
Misereor fordert Verhandlungspause bei EU-Abkommen mit Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Radio Vatikan vom 19.05.2017 |
Außenminister Gabriel sichert Mexiko Hilfe zu
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 19.05.2017 |
Gabriel in Mexiko: Gut und Böse kaum zu unterscheiden
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 19.05.2017 Von Anne-Katrin Mellmann, ARD-Studio Mexiko-Stadt |
Mexiko: Journalisten als Freiwild
| | Erneut haben »Unbekannte« im Westen von Mexiko Journalisten beseitigt. Am Montag wurde Reporter Javier Valdez, Korrespondent der überregionalen Zeitung La Jornada und freier Mitarbeiter der Nachrichtenagentur Agence France-Presse (AFP), in Culiacán erschossen. Er hatte vor allem über das organisierte Verbrechen in der Heimat des vor kurzem an die … |
| | |
junge welt vom 18.05.2017 |
Di. 16.5. Bremen: Infoveranstaltung ¡Zapatismo actual!
| | Die zapatistische Bewegung ist seit ihrem bewaffneten Aufstand im Januar 1994 mit ihrer konkreten Selbstverwaltung, die sich anschließend in Teilen des mexikanischen Bundesstaates Chiapas entwickelte, ein wichtiger Bezugspunkt für linke Kämpfe weltweit geworden. Für eine aktuelle Einschätzung soll es um folgende Fragen gehen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 14.05.2017 |
Die barfüßigen Riesen aus dem Gebirge
| | Gut 700 Zuschauer, davon schätzungsweise die Hälfte überwiegend in Süddeutschland lebende Mexikaner, feiern die Sieger des U-14-Basketballturniers. »So eine Welle der Begeisterung hat die Uhlandhalle letztmals zu Zweitliga-Zeiten der Tübinger Basketballer erlebt«, schreibt das Schwäbische Tagblatt. Dabei sind die Jugendmannschaften aus … |
| | |
ILA vom 14.05.2017 von Gerold Schmidt |
Spendenaufruf für Buch »Mesoamerika erhebt sich«
| | Ein Buch, in dem die Stimmen und Erfahrungen der Menschen aus den 17 Gemeinden von Mexiko bis Costa Rica, zu Wort kommen, mit denen wir uns während der "Karawane Mesoamerika für ein Gutes Leben der Menschen im Widerstand" ausgetauscht haben. |
| | |
¡Alerta! − Lateinamerika Gruppe Düsseldorf vom 14.05.2017 | VIDEO |
Bergbaugegner in Mexiko von Sicherheitskräften bedroht
Im südmexikanischen Bundestaat Chiapas sind Mitglieder der »Volksfront für die Verteidigung der Region Soconusco« (FPDS) bei einem geplanten Treffen mit dem Bürgermeister, Patricio Eli Matías Salas, von Militärs und Zivilpolizisten massiv eingeschüchtert worden.
|
amerika21.de vom 13.05.2017 Leticia Hillenbrand [1] |
Die Friedensbemühungen und die Wahlen in der Lacandonen-Gemeinde
| | Wie immer alle drei Jahre, ist die Wahl der Gemeindevertreter*innen in der Lacandonen-Gemeinde (Comunidad Lacandona) am 16. Mai dadurch gekennzeichnet, dass dabei eine Reihe sehr gegensätzlicher und mächtiger Interessen aufeinandertreffen. Meist sind es nicht die Interessen der indigenen Völker, die den Lacandonen-Urwald im Bundesstaat Chiapas bewohnen. |
| | |
Poonal vom 13.05.2017 Von Ana de Ita |