News-Archiv · Jahrgang 2013
Hier finden Sie die News des Jahres 2013. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Einsatz für die Menschenrechte in Mexikos Norden: zwischen staatlicher Repression und organisierter Kriminalität
| | Der Bundesstaat Coahuila zählt zu den Regionen Mexikos, in denen Gewalt und organisierte Kriminalität in jüngster Vergangenheit massiv zugenommen haben. Dennoch genießt diese Region auf internationaler Ebene wesentlich weniger Aufmerksamkeit als der Süden des Landes. Probleme wie das gewaltsame Verschwindenlassen von Menschen, Straflosigkeit sowie … |
| | |
Mexiko: Freilassung von Alberto Patisthán verweigert
| | In letzter Instanz hat das Kollegialgericht in der chiapanekischen Hauptstadt Tuxtla Gutiérrez am 12. September die Anerkennung der Unschuld des Lehrers Alberto Patishtán verweigert. Theoretisch wäre noch ein Gnadengesuch denkbar, aber weder Alberto Patishtán noch seine Verteidiger werden von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Dies erklärte … |
| | |
amerika21.de vom 15.09.2013 |
Polizei räumt gewaltsam Protestcamps in Mexiko-Stadt
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Drohnen und Kameras in der Selva
| | Bericht von Bewohnern des Ejido Pichucalco, Biosphärenreservat Montes Azules. «Am Dienstag den 13. August kam ein dunkles Flugzeug geflogen, ohne Geräusche und langsamer als ein Helicopter, so als ob es vom Wind getragen wurde. Es hatte einen Kopf wie den einer Ente und war von einer Art, die wir hier noch nie zuvor gesehen haben. Um halb sieben abends (19:30 … |
| | |
Sturmfolgen: Mexiko kämpft mit der unerbittlichen Flut
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Spiegel vom 13.09.2013 von Klaus Ehringfeld |
Außer der Reihe: Minenprotest − Massaker unweit Guatemala-Stadt
| | Am späten Abend des 7. September fuhren schwer bewaffnete Personen mit einem Auto durch die Maya Kakchikel Gemeinde San José Nacahuil und erschossen von ihrem Fahrzeug aus elf Personen und verletzten weitere 15 schwer, Kinder und Erwachsene. Das Dorf, nur etwa 20 km von Guatemala-Stadt entfernt, beteiligt sich aktiv am Widerstand gegen Bergbau in der Region. |
| | |
Außer der Reihe vom 13.09.2013 | Übersetzt von Guatemala-Solidarität Österreich |
ila 368 zu Chile
| | Heute, am 11. September 2013 erscheint die neue 368 (Nr. 368) mit einem Themenschwerpunkt zum 40. Jahrestag des Militärputsches in Chile. Der Staatsstreich leitete eine 16 Jahre währende Diktatur ein, in der die Militärs unter Augusto Pinochet schwerste Menschenrechtsverletzungen an AktivistInnen der linken Opposition verübten und ein Wirtschafts- und … |
| | |
Außer der Reihe: Drohnenkampagne sammelt über 10.000 Unterschriften
| | Um 11 Uhr verkündete Laura von Wimmersperg von der Friedenskoordination Berlin im Gewerkschaftshaus der GEW/Berlin das gute Zwischenergebnis von über 10.000 vor allem offline und auch online gesammelten Unterschriften für den Appell »Keine-Kampfdrohnen«. Auch prominente Unterstützerinnen und Unterstützer waren unten diesen 10.000 Stimmen: … |
| | |
Proteste gegen Reform des Energiesektors in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandradio vom 09.09.2013 |
Massenprotest gegen Reform von Steuern und Ölsektor in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|