News-Archiv · Jahrgang 2013
Hier finden Sie die News des Jahres 2013. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Außer der Reihe: Aufruf zum 80. Jahrestag des Mössinger Generalstreiks
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Außer der Reihe vom 22.01.2013 |
Starker Auftritt
| | Hintergrund. Nach anderthalb Jahren des Schweigens: Die Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung demonstriert in Chiapas Stärke und beabsichtigt ihre Kontakte zu sozialen Bewegungen für ein antikapitalistisches Mexiko zu intensivieren. Die Öffentlichkeit staunte nicht schlecht: Am 21. Dezember 2012 − dem Tag, der von den Mainstreammedien … |
| | |
junge welt vom 22.01.2013 Luz Kerkeling |
Kommuniqué der EZLN − »An Ali Baba und seine 40 Räuber«
| | An: Ali Baba und seine 40 Räuber (Gouverneure, Regierungschef und Speichellecker). Von: Mir, dem Schwächling. Uns fehlen die Worte, um auszudrücken, was wir angesichts Ihres »Nationalen Kreuzzugs gegen den Hunger« fühlen, daher geht es ohne Worte: (Bild) PS: Ganz schön mies, Leute. Miserable Choreographie und schlechte Koordination. Dieser … |
| | |
Kommunique vom 21.01.2013 | Übersetzt von MaMa | KOMMU |
onda-info 301 im netz!
| | Während wir unser onda-info 301 produzieren und den Schneeflocken beim Fallen zuschauen, steigt in Bolivien die KOKA-PARTY. Seit gut einer Woche ist der Kokaanbau und die traditionelle Verwendung der Kokablätter in Bolivien legalisiert. Schon wieder eine gute Nachricht! Auch bei der anschließenden Reportage aus unserer Serie zu »Community Medien in … |
| | |
Mexiko: Wenig Transparenz bei Regierungsinstitutionen
In einem kürzlich vorgestellten Bericht haben Nichtregierungsorganisationen die Transparenz der Arbeit staatlicher Behörden Mexikos negativ beurteilt. In dem von den NGOs "Article 19" und "México Infórmate" erstellten Nationalen Index der Organe für die Gewährleistung des Rechts auf Informationszugang (INOGDAI) wurde landesweit die Transparenz …
|
amerika21.de vom 18.01.2013 Von Leticia Hillenbrand |
AdR: Vorschlag für eine agrarpolitische Rundreise durch Nicaragua und Cuba
| | Einige MitarbeiterInnen des Infobüros planen derzeit eine Rundreise nach und durch Nicaragua und Cuba mit dem Fokus auf das Thema Landwirtschaft und der Zielsetzung eines Erfahrungsaustausches und einer Vernetzung von Menschen, die in und von der Landwirtschaft leben. Der genaue Zeitraum und auch das Programm der Reise stehen noch nicht ganz fest und hängen … |
| | |
Außer der Reihe vom 18.01.2013 |
Veranstaltung zu den Zapatistas (Berlin 24.1.2013)
| | Am 21.12.2012 − dem angeblich von antiken Mayas prophezeiten Tag des Weltunterganges − marschierten tausende von Zapatistas schweigend in den fünf Provinzhauptstädten von Chiapas. Diese größte Mobilisierung der Zapatistas seit ihrem Aufstand von 1994 soll Ausgangspunkt dieser Veranstaltung sein, um über dieses eindrucksvolle Ereignis als … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 18.01.2013 |
Sie waren nie wirklich weg
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Jungle World vom 17.01.2013 von Sara Charlotte König |
Benefizveranstaltung in Darmstadt für das Frauenhaus Yach´il Antzetic in Chiapas
| | Am 19. Januar veranstalten wir eine Soli Party und Benefizkonzert für eine NGO in Chiapas, die sich für schwangere Frauen einsetzt. Flyer angehängt. Oetinger Villa, Kranichsteiner Str. 81, Darmstadt, 20:00 Uhr |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 16.01.2013 |
Mi. 16.1. Münster: Infoveranstaltung: Aroma Zapatista
| | Eine compañera vom Kaffeekollektiv Aroma Zapatista erzählt mit Bildern über den solidarischen Kaffeehandel mit zapatistischen Kooperativen aus Chiapas/Mexiko. Wie funktioniert der solidarische Kaffeehandel mit den zapatistischen Kooperativen? Warum eigentlich zapatistischer Kaffee? Wie sind die zapatistischen Kaffeekooperativen organisiert? Was sind die … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 11.01.2013 |