News-Archiv · Jahrgang 2024
Hier finden Sie die News des Jahres 2024. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
EZLN-Kommuniqué − 20. August 2024 − Die Reise.
| | Ah, das Adrenalin der Macht. Es ist wie mit der Kohle: Es ist egal wie viel sie haben, sie möchten immer noch mehr. Sie macht trunken und süchtig. Klar, später kommt der Katzenjammer … wenn er kommt. Was während der langen und komplizierten Reise des Regierenden − wer immer es sei − zählt, ist das Ziel. Entgegen dem, was gedacht … |
| | |
Enlacezapatista vom 20.08.2024 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Mexiko: Bericht über staatliche Repression veröffentlicht
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
evangelisch.de vom 17.08.2024 |
Petition: Für einen gerechten Frieden in Gaza (Oxfam, Pax Christi u.a., 14.08.2024)
| | Heute haben sieben Organisationen eine Petition mit dem Titel »Für einen gerechten Frieden in Gaza. Waffenexporte stoppen & Hilfsblockade beenden!« gestartet. Mit der Petition fordern namhafte NGOs gemeinsam mit lokalen Initiativen die Bundesregierung unter anderem dazu auf, keine Rüstungsgüter mehr nach Israel zu exportieren, wenn die Gefahr … |
| | |
Außer der Reihe vom 17.08.2024 |
EZLN-Kommuniqué − 15.08.2024 − Adagios − Denksprüche
| | Nun, beginnen wir erneut mit einigen Jahrzehnte alten Aphorismen. Überprüft selbst, ob das damals Aufgezeigte, hilft oder nicht, das, was jetzt geschieht, zu begreifen. Das Ziel des Kritischen Denkens besteht nicht darin, die Wahrheit zu finden (und somit eine neue Alibi-Geschichte für die jeweilig herrschende Willkür zu schaffen), sondern … |
| | |
Enlacezapatista vom 15.08.2024 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Die Büchse der Pandora in Chiapas
| | Verschanzte guatemaltekische Spezialeinheiten, Kaibiles [Elitesoldaten der Streitkräfte Guatemalas] und Polizist*innen richten ihre Maschinengewehre auf die mexikanische Grenze. Über 100 Soldaten der 5. Infanteriebrigade Mariscal Gregorio verstärken ihr Gebiet im Departement Huehuetenango, Guatemala, um Angriffe der organisierten Kriminalität von … |
| | |
Aktivistin: Mehr Indigene durch Drogenbanden bedroht
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Evangelische Zeitung vom 12.08.2024 Philipp Gerber |
Mexiko: Indigene eröffnen »Friedenscamp« für Flüchtlinge in Chiapas
Aufgrund der zunehmenden Gewalt in Chiapas hat die zivilgesellschaftliche Organisation »Abejas de Acteal« am 6. August begonnen, ein Friedenscamp einzurichten. Damit wollen die Tzotzil-Indigenen mit gewaltfreien Methoden Frieden schaffen und »die Erinnerung und die Hoffnung lebendig halten«, schreiben sie in ihrem Bulletin.
|
amerika21.de vom 12.08.2024 Philipp Gerber |
Ehemalige Zapatisten bilden Selbstverteidigungsgruppe, um sich gegen Angriffe des organisierten Verbrechens in Chenalhó zu wehren
| | Tausend bewaffnete Jugendliche, darunter Dutzende von Frauen, haben sich als ehemalige Mitglieder der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) ausgegeben und sind am Donnerstag in der Region der Gemeinden von Chenalhó in Stellung gegangen. |
| | |
Boss der Bosse werden − Narcokultur in der mexikanischen Gesellschaft
Das organisierte Verbrechen beeinflusst die mexikanische Kultur in viele Hinsichten: von Bräuchen, Lebensstilen, körperlicher Ästhetik, Architektur und Mode, bis hin zu fast religiöser Verehrung von Drogenbossen und Musik, die für die Kartelle und ihre Angehörigen komponiert, aber auf allen Schulhöfen gesungen wird.
|
amerika21.de vom 10.08.2024 |
Paradies der Muxe
| | Winzige rosa Shrimps stapeln sich meterhoch in geflochtenen Körben, in einem Tontopf köchelt Leguansuppe, unter der Hand werden verbotene Schildkröteneier als Delikatesse angeboten. Palmwedel vertreiben die Fliegen von fetttriefenden Fischfrikadellen − der Nabel der Kleinstadt Juchitán de Zaragoza im Süden Mexikos ist ihr zweistöckiges … |
| | |
junge welt vom 09.08.2024 Annuschka Eckhardt |