News-Archiv · Jahrgang 2024
Hier finden Sie die News des Jahres 2024. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Ausstellung ehrt die verstorbenen Angehörigen von Verschwundenen
| | In Tegucigalpa wurde die Wanderausstellung „Erinnerungen Weben: das Vermächtnis derer, die nie aufgehört haben zu suchen« eröffnet. Mit diesem Pilotprojekt sollen Menschen gewürdigt werden, die verstorben sind, ohne den Aufenthaltsort ihrer vermissten Angehörigen zu kennen. Allein in Mexiko werden nach offiziellen Angaben mehr als 115.000 … |
| | |
Weitere Zusammenstöße zwischen bewaffneten Gruppen in Chiapas
| | In verschiedenen Gemeinden in den Bergen des südmexikanischen Bundesstaates Chiapas und an der Grenze zu Guatemala kam es am 22. Juli erneut zu Zusammenstößen zwischen Mitgliedern von Drogenbanden. Anwohner*innen zufolge waren die Zusammenstöße die Schlimmsten, die es bislang in Siltepec gegeben habe. Ihren Angaben zufolge sei die Landstraße, … |
| | |
Frayba-Urgent Action: Freiheit für José Díaz!
| | Mit Deiner Unterschrift forderst Du den mexikanischen Staat auf, José Díaz Gómez, Unterstützungsbasis der EZLN, sofort freizulassen. José Díaz wird seit einem Jahr und neun Monaten willkürlich im Gefängnis CERSS Nr. 17 »El Bambú« in Catazajá, Chiapas, seiner Freiheit beraubt. José Díaz … |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 26.07.2024 | Übersetzt von Andreas / DeepL |
Präsident von Mexiko zu Trump: »Die Grenze wird nicht geschlossen werden«
Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat die Ankündigung des US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump zurückgewiesen, die Grenze zwischen beiden Ländern nach seiner Wahl zu schließen. In seiner morgendlichen Pressekonferenz kündigte er an, seinem »Freund« einen Brief zu schreiben.
|
amerika21.de vom 26.07.2024 Sonja Gerth |
Mehr als 500 vertriebene Mexikaner suchen Zuflucht in Guatemala
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
evangelisch.de vom 25.07.2024 |
Mexiko: Bandenkrieg in Chiapas eskaliert, eine halbe Million Menschen betroffen
Zur nachstehenden Meldung gibt es ein Urgent Action (auf Spanisch) vom RedTdT: https://redtdt.org.mx/archivos/19027
|
amerika21.de vom 24.07.2024 Philipp Gerber |
Unfairer Kaffee − Produzent*innen in Mexiko kämpfen für faire Preise
| | Kaffee ist in Deutschland ein beliebtes Getränk und auch weltweit steigt der Kaffeekonsum. Ein gutes Geschäft für Unternehmen, die Kaffee rösten und diesen weltweit handeln. Doch nicht alle sind an diesem guten Geschäft beteiligt. Derzeit erhalten Bauernfamilien, die für Nestlé Kaffee anbauen weniger als 1% des Verkaufspreises der … |
| | |
Umweltverschmutzung durch Drogenproduktion in Mexiko
| | Eine Untersuchung von Quinto Elemento Lab hat ergeben, dass die mexikanischen Behörden, die für die Aufklärung und Verfolgung von Umweltverbrechen zuständig sind, in keinem einzigen Fall von Umweltverschmutzung durch illegale Labore zur Herstellung synthetischer Drogen eingegriffen haben. |
| | |
Neue Flüchtlingskarawane startet von Mexiko in Richtung USA
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Evangelische Zeitung vom 22.07.2024 |
CIPOG-EZ in Guerrero: Erklärung
| | Am vergangenen Dienstag, dem 15. Juli 2024, wurden Mitglieder unserer Organisation bedroht. Die Drohungen sind zur Realität geworden, zu Schmerz und Tod für unsere Gemeinden. Der mexikanische Staat innerhalb des Bundesstaates Guerrero wurde über diese Drohungen zuvor informiert: Wir haben die Aggressoren aufgezeigt, wie auch ihre Verbindung zu den staatlichen … |
| | |
CNI vom 19.07.2024 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin |