News-Archiv · Jahrgang 2020
Hier finden Sie die News des Jahres 2020. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Gericht billigt Referendum über Strafverfolgung von Ex-Präsidenten in Mexiko
Der Oberste Gerichtshof von Mexiko hat dafür gestimmt, die Bevölkerung zu befragen, ob ehemalige Präsidenten strafrechtlich verfolgt werden dürfen. Ein entsprechendes Referendum sei verfassungskonform. Mitte September waren im Senat über zweieinhalb Millionen Unterschriften eingegangen, die sich für die Einleitung der Verfahren gegen die …
|
amerika21.de vom 06.10.2020 Analena Bachmann |
Mexiko militarisiert seine Häfen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 06.10.2020 Andreas Knobloch |
Presseübersicht & Artikelsammlung zu »Menschenrechte und Coronavirus in Mexiko«
| | Anbei sende ich Euch sowohl den Pressespiegel mit deutschsprachigen Artikeln rund um das Thema Menschenrechte in Mexiko, als auch die aktualisierte Übersicht »Menschenrechte und Coronavirus in Mexiko« für den Zeitraum vom 16.09.-30.09.2020, die Artikel mexikanischer Nachrichtenportale auflistet. Dieses Mal habe ich versucht die Übersichten etwas … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 06.10.2020 |
Neue ila, Nr. 439 erscheint diese Woche!
| | Diese Woche erscheint die Oktober-Nummer der ila, Nr. 439 zum Thema »Linke Baustellen«. Ursprünglich unter dem Arbeitstitel »Zeit für Utopien« angedacht, mauserte sich der Schwerpunkt zu den genannten Baustellen, die allerdings Einiges an utopischem Potenzial zu bieten haben, unter anderem in einem Interview mit der argentinischen Soziologin … |
| | |
Jürgen Stahn ist tot − ein Nachruf von Hamburger Organisationen
| | Nachruf der Organisationen aus dem Veranstaltungskreis der Hamburger Romero- und der Lateinamerikatage, die zwei Jahrzehntelang mit Dr. Jürgen Stahn (* 12.09.1936 † 01.10.2020) zusammengearbeitet haben. |
| | |
Sechster Teil: EIN BERG AUF HOHER SEE
| | Die Originalvölker mit Mayawurzeln und ZapatistInnen grüßen Euch und wir werden Euch unser gemeinsame Gedanken darlegen, in Anbetracht dessen was wir sehen, hören und fühlen. Erstens: wir erblicken und hören eine Welt, deren soziales Leben krank ist, zersplittert in Millionen von Personen die sich fremd sind, krampfhaft um das individuelle … |
| | |
EZLN vom 05.10.2020 | Übersetzt von Christine, RedmycZ | KOMMU |
Südmexiko-Soli-Newsletter September/Oktober 2020
| | Vorbereitung für Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas / Die bewaffneten Angriffe gegen die Gemeinde Aldama gehen weiter / Internationales Manifest zur Verteidigung des Urwaldes der Chimalapas / Ayotzinapa 6 Jahre ungeklärt − Haftbefehle gegen Soldaten / Das Ende der »historischen Wahrheit« / 43 Lieder für die 43 aus Ayotzinapa / Kampf um Wasser … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 05.10.2020 |
Direktor des Mediums Rompeviento TV, Ernesto Ledesma, in Aldama mit Mord bedroht
| | Der Direktor des Mediums Rompeviento TV, Ernesto Ledesma, wurde bei einem Besuch in Aldama gewahr, dass die Paras von Chenalhó planen, ihn umzubringen. Er brach darauf den Rundgang durch Aldama ab und denunzierte die Mordpläne in der morgendlichen Pressekonferenz des Präsidenten AMLO |
| | |
News vom 04.10.2020 Philipp Gerber |
Mexiko setzt Armee gegen Flüchtlinge ein
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 03.10.2020 |
Urgent Action: Fortgesetzte Angriffe auf Gemeinden in Aldama, Altos de Chiapas
| | wieder eine Urgent Action des Menschenrechtszentrums Frayba in San Cristóbal de Las Casas, Chiapas, die − wie so oft in den letzten Monaten und Wochen − Gemeinden im Landkreis Aldama in den Altos de Chiapas betrifft. Seit vor zwei und einhalb Jahren!, die Angriffe begannen, gibt es bis heute 28 Verletzte (der letzte gestern) und 6 Tote, und tausende aus … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 03.10.2020 |