News-Archiv · Jahrgang 2020
Hier finden Sie die News des Jahres 2020. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Transfemizide in Mexiko: Oberflächliche Justiz und queerer Aktivismus
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
InnenAnsicht − Magazin vom 21.08.2020 |
Odebrecht-Skandal zieht Kreise in Mexiko: Bestechungsgelder für Ex-Präsident Peña Nieto?
Der kürzlich an Mexiko ausgelieferte Ex-Chef des staatlichen Ölkonzerns Pemex, Emilio Lozoya Austin, hat den ehemaligen Präsidenten Enrique Peña Nieto (2012-2018) beschuldigt, die Annahme und Weiterverteilung von Bestechungsgeldern angeordnet zu haben. Lozoya war im Februar in Spanien gefasst und Ende Juli an die mexikanischen Behörden …
|
amerika21.de vom 21.08.2020 Peter Clausing |
VW wendet Streik in Mexiko ab
| | Seit 01.08.2013 ist das Leistungsschutzrecht für Verlage in Kraft getreten. Dieses erlaubt nur noch kleinste Textmengen für die Ankündigung von Presse-Artikeln in kommerziellen Zusammenhängen. Leider ist das Gesetz extrem schwammig formuliert. Wir sind zwar kein kommerzielles Angebot, aber im Gesetz ist auch das nicht klar definiert, was die Kriterien … |
| | |
junge welt vom 19.08.2020 |
Verschwinden der 43 Studenten von Ayotzinapa jährt sich zum sechsten Mal
Wie jedes Jahr führen verschiedene Menschenrechtsorganisationen wieder die Kampagne »43 Tage für die 43« (43 dias por los 43) durch, die am vergangenen Freitag begann. Sie erstreckt sich über mehrere Wochen hinweg, bis zum 26. September, dem eigentlichen Jahrestag des Verschwindens der Lehramtsstudenten. Auf diese Art und Weise soll die große …
|
amerika21.de vom 19.08.2020 Sabrina Spitznagel |
Für eine globale Ressourcengerechtigkeit -
Das Erbe von Erzbischof Romero
| | Erzbischof Romero aus El Salvador stand für Hoffnung: Er erweckte das soziale Bewusstsein vieler Menschen, andere wurden in ihrem Einsatz für die Menschenrechte gestärkt. Heute, 40 Jahre nach seiner Ermordung, stehen Menschenrechtverletzungen, Vertreibung und Gewalt dennoch auf der Tagesordnung. Der Kampf um Ressourcen heizt die Konflikte weiter an ... |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 19.08.2020 |
Impfstoff gegen Covid-19: Argentinien und Mexiko produzieren für Lateinamerika
Das schwedisch-britische Pharmaunternehmen AstraZeneca hat einer Kooperation mit der mexikanischen Stiftung Carlos Slim für die Produktion des Impfstoffes AZD1222 gegen Sars-CoV-2 zugestimmt. Dies gab Argentiniens Präsident Alberto Fernández auf einer Pressekonferenz bekannt. Argentinien wird demnach für die Herstellung und Mexiko für die Verpackung …
|
amerika21.de vom 18.08.2020 Katharina Busch |
tresgatas.blackblogs.org − Aktuelle zapatistische Filme − jetzt übersetzt und untertitelt in deutsch
| | Es sprechen die Compañeras, die Compañeros der Unterstützungsbasis des EZLN, wie sie ihre Autonomie aufbauen. Es erzählen die Compañeras Zapatistas in zwei Beiträgen, wie ihre Situation als Frauen vor dem zapatistischen Aufstand von 1994 aussah − und wie sie jetzt ist. Der SupGaleano übt dabei die notwendige Selbstkritik der … |
| | |
tresgatas.blackblogs.org vom 18.08.2020 |
Alle mit dabei
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
junge welt vom 17.08.2020 Emilio López |
Grubenunglück in Mexiko: Angehörige fordern internationale Hilfe
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 14.08.2020 |