News-Archiv · Jahrgang 2020
Hier finden Sie die News des Jahres 2020. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Trailer: ... Dass die Herzen tanzen − Willkommen Compañer@s!
| | Liebe Compas, hier der kleine Tailer als Willkommensgruss an unsere Compas Zapatistas |
| | |
tresgatas.blackblogs.org vom 10.11.2020 | VIDEO |
Balumil-Vorbereitungsseminare − JETZT ANMELDEN!
| | Balumil geht in die nächste Runde. Und Ihr könnt Euch jetzt noch anmelden bis zum 20. November! »Der Lage entsprechend« bereiten wir die Vorbereitungsseminare auch virtuell vor − in schöner Form, sodass wir alle Freude daran haben und alle Teilnehmenden auch in Diskussion und Austausch sein werden. Ihr dürft gespannt sein! |
| | |
Begrenzte Hoffnungen auf den neuen Mann im Weißen Haus
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 08.11.2020 Andreas Knobloch, Havanna |
Die Frauen von Ayutla kämpfen für ihr Wasser
| | Im Video erzählen Mitglieder des Frauenkollektivs der mexikanischen Gemeinde Ayutla von ihrem Kampf um Wasser. Ihre Nachbarsgemeinde Tamazulápam besetzte im Juni 2017 ein Territorium, in der sich die einzige Quelle von Ayutla befindet und zerstörte den Wassertank und die Wasserleitungen. Bei diesem Angriff kam eine Person aus Ayutla ums Leben, vier Frauen … |
| | |
medico internat. (CH) vom 08.11.2020 von Medico International/Schweiz | VIDEO |
Mexiko: »Wirtschaft, die vergiftet« − Online-Veranstaltung 13. Nov 2020, 18:00 Uhr
| | Wir laden Euch herzlich ein zu unserem digitalen Austauschtreffen mit mexikanischen Aktivist*innen. Im Mittelpunkt unserer Gesprächsrunde stehen die Umweltzerstörung durch internationale Konzerne und die Folgen für die Menschen in Mexiko sowie deren Widerstand dagegen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.11.2020 |
Brasilien, Mexiko und USA testen Medikament aus Kuba zur Covid-19-Behandlung
Ein in Kuba entwickeltes Medikament mit entzündungshemmenden und immunregulatorischen Wirkungen wird jetzt in Brasilien, Mexiko und den USA bei der Behandlung von Patienten getestet, die an dem neuartigen Virus SARS-Cov-2 erkrankt sind. Der monoklonale Antikörper Itolizumab wurde vom Zentrum für Molekulare Immunologie (CIM) Kubas in Zusammenarbeit mit der …
|
amerika21.de vom 07.11.2020 Edgar Göll |
4. Festival de Cine Zapatista
| | Folgendes haben wir entschieden: Dass es wieder Zeit ist, dass die Herzen tanzen, und ihre Musik und ihre Schritte nicht die des Bedauerns und der Resignation sind. Dass verschiedene zapatistische Delegationen, Männer, Frauen und AnderE der Farbe unserer Erde, die Welt bereisen werden, wir werden gehen oder segeln, hin zu weit entfernten Ländern, Meeren und Himmeln. … |
| | |
tresgatas.blackblogs.org vom 07.11.2020 |
Umweltnotstand in Mexiko, Bündnis appelliert an deutsche Unternehmen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Untergrundblättle vom 06.11.2020 |
Erneut wurde in Mexiko ein Journalist getötet
Arturo Alba Medina, 49 Jahre alt, Moderator der nächtlichen Fernsehnachrichtensendung Telediario auf dem privaten Canal 6, ist am vergangenen Donnerstag in Ciudad Juárez von bewaffneten Männern getötet worden. Nach Angaben des Interamerikanischen Presseverbands (SIP) war es circa 21:50 Uhr, wenige Minuten nachdem Alba Medina seinen Arbeitsplatz verlassen …
|
amerika21.de vom 06.11.2020 Leticia Hillenbrand |
Umweltnotstand in Mexiko
| | In sechs mexikanischen Bundesstaaten verschmutzen Industrieunternehmen seit Jahrzehnten Wasser, Luft und Böden, die Bevölkerung leidet infolgedessen unter gravierenden Gesundheitsschäden. Auch deutsche Konzerne wie VW und ZF betreiben Werke in Mexiko und stehen im Verdacht, zu den Schäden beigetragen zu haben. |
| | |
Mexiko-Koordination vom 05.11.2020 |