News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
rls sucht projektmanager_in für Mexiko, Zentralamerika und Kuba 50%
| | Die Rosa-Luxemburg-Stiftung sucht zum 1.7.2016 (oder frühestmöglicher Termin), befristet bis zum 30.6.2018 eine/n Projektmanager/in für Mexiko und Zentralamerika im Zentrum für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit der RLS in Teilzeit (50 %). |
| | |
Rosa Luxemburg Stiftung vom 15.05.2016 |
Zehntausende fliehen in Mexiko vor Gewalt aus ihren Heimatorten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 12.05.2016 |
Trans* in Honduras, Veranstaltung in Hamburg, Dienstag, 17.5.
| | Sechs Jahre nach dem Staatsstreich in Honduras zählen die Gewaltraten in dem zentralamerikanischen Land noch immer zu den höchsten weltweit. Die politische Opposition, Menschenrechtsverteidiger_innen, Umweltaktivist_innen und kritische Journalist_innen sind Bedrohungen, Verfolgungen und gezielten Morden ausgesetzt. |
| | |
Außer der Reihe vom 12.05.2016 |
Mexiko: Zehntausende Binnenflüchtlinge wegen Kriegs gegen Drogen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Der Standard vom 12.05.2016 |
Mütter fordern Suche nach Verschleppten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 11.05.2016 |
Formen des bewaffneten Widerstandes gegen Mafia und Staat in Mexiko
| | Autorenlesung mit Luis Hernández Navarro Es ist ein scheinbarer Widerspruch: Mexiko hat sich in den letzten Jahren immer stärker in die Weltwirtschaft integriert. Auf internationalem Parkett tritt die Regierung für die Einhaltung der Menschenrechte ein. Sie hat praktisch alle wichtigen internationalen Menschenrechtspakte unterschrieben. |
| | |
Wenn aus Holzstücken Knochenreste werden − geheime Gräber in Veracruz
| | Zwei Wochen reichten aus, um zu finden, was die Regierung nicht finden will. Am 9. April kamen Mitglieder der »Nationalen Suchbrigade Verschwundener Personen« (Brigada Nacional de Búsqueda de personas desaparecidas) in den Bundesstaat Veracruz. |
| | |
Poonal vom 09.05.2016 Von Gert Goertz | VIDEO |
Außer der Reihe: BUKO-Seminar: Honduras
| | In der zentralamerikanischen ehemaligen »Bananenrepublik« Honduras verdichten sich seit dem zivil-militärischen Putsch 2009 wie unter einem Brennglas extreme Regierungs- bzw. Staatskrisen und extreme, privatwirtschaftliche »Lösungsvorschläge«. Nach dem Scheitern der sogenannten »Chartercities« unter eigener Gesetzgebung in … |
| | |
Außer der Reihe vom 08.05.2016 |
Zapa-Veranstaltungshinweise − 24./25.5. Berlin
| | Im Mai 2015 fand in Chiapas, in San Cristóbal de Las Casas und Oventik, das einwöchige internationale zapatistische Treffen »Das Kritische Denken angesichts der kapitalistischen Hydra« statt. Die Zapatistas hatten zur Analyse und offenen Diskussion der aktuellen kapitalistisch-patriarchalen Verhältnisse, zu Selbstkritik und kritischer Betrachtung … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.05.2016 Lisa |
Von Sturmgewehren und Menschenrechten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
German Foreign Policy vom 07.05.2016 German Foreign Policy |