News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Deklaration des CNI vom 24. Februar 2016
| | Wir folgen den Schritten unserer Altvorderen auf den Pfaden, die aus dem Lehrstuhl Tata Juan Chávez Alonso hervorgegangen sind und haben uns am 30. Jänner 2016 in der Chinanteca Comunidad San Antonio de Las Palmas, Gemeindebezirk Tuxtepec, Oaxaca versammelt. Anwesend waren Delegierte der Völker Mazateco, Binniza, Chinanteco, Maya, Purepecha, Otomí, … |
| | |
Kommunique vom 03.03.2016 | Übersetzt von Christine, RedmycZ | KOMMU |
Flüchtlings-Doku eröffnet Filmfest Schleswig-Holstein
| | Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass der Dokumentarfilm »Viacrucis Migrante − Kreuzweg der Migrant-innen« von dem Hamburger Filmemacher Hauke Lorenz das Filmfest Schleswig-Holstein eröffnet. / »Auswandern ist ein Recht und kein Verbrechen«, sagt Alberto aus Honduras. Er ist mit zwei Freunden zu Fuß nur mit einem Rucksack über … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 03.03.2016 | VIDEO |
Die Künste, die Wissenschaften, die Pueblos originarios (1)
| | Es freut mich, dass es dem Rest der ’Familie unter Protest’ gut geht, und wir bedanken uns dafür, dass du der Bote warst, der unsere Grüße und Geschenke an sie überbrachte (obwohl ich immer noch denke, dass Krawatten, Aschenbecher oder Blumenvasen die bessere Option gewesen wären) ... |
| | |
Kommunique vom 03.03.2016 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
EZLN: Perspektiven aus dem Dschungel
Die mexikanische Rebellenorganisation Zapatistische Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) hat in den vergangenen Tagen vier Kommuniqués veröffentlicht, die zur Lage im südlichen Bundesstaat Chiapas und auf Bundesebene Bezug nehmen. Die ersten beiden Schreiben stellen auf didaktische Art und Weise die autonomen zapatistischen Gemeinden denen gegenüber, die …
|
amerika21.de vom 03.03.2016 Timo Dorsch, Mexiko-Stadt |
Millionen Menschen in Lateinamerika leiden Hunger
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Stuttgarter Nachrichten vom 02.03.2016 |
Außer der Reihe: Colonia Dignidad
| | Momentan läuft in den Kinos der Spielfilm »Colonia Dignidad − Es gibt kein zurück«. Darin werden die Verbrechen in der Colonia Dignidad, einer deutschen Sektensiedlung in Chile, thematisiert. Die Colonia war jahrzehntelang Ort schwerster Menschenrechtsverletzungen. Hier wurden Gegner_innen der Pinochet-Diktatur gefoltert und ermordet, unzählige … |
| | |
Außer der Reihe vom 02.03.2016 |
Indigene in Mexiko durch Gesundheitssystem benachteiligt
Aus einem Bericht des mexikanischen Nationalrats zur Evaluierung von Sozialpolitik geht hervor, dass die Wahrscheinlichkeit, aufgrund fehlender medizinischer Betreuung zu sterben, für Indigene insgesamt höher liegt als für alle anderen Bürger des Landes. Mit acht Millionen stellen Menschen mit indigener Muttersprache etwa sechs Prozent der …
|
amerika21.de vom 01.03.2016 Jana Flörchinger |
Zapatistischer Aufruf zu Aktivitäten 2016
| | Erstens: Dass die schwere Krise, die die gesamte Welt erschüttert und die sich verschärfen wird, das Überleben des Planeten bedroht und alles, was ihn bewohnt, einschließlich der Menschen. Zweitens: Dass die Politik von oben, nicht nur unfähig Lösungen zu konzipieren und zu konstruieren, auch eine der direkten Verantwortlichen der bereits … |
| | |
Kommunique vom 29.02.2016 | Übersetzt von Nadine | KOMMU |
Verschleppte Studenten in Mexiko: Neue Ermittlungen angeordnet
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tiroler Zeitung vom 29.02.2016 |
Diebstahl von radioaktivem Material: Mexiko ruft Atomalarm aus
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Tagesschau vom 29.02.2016 |