News-Archiv · Jahrgang 2016
Hier finden Sie die News des Jahres 2016. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Erneut Aktivist in Guerrero ermordet, Gewalt in Mexiko eskaliert weiter
Zwei Tage nach seiner Entführung wurde Irineo Salmerón Dircio tot aufgefunden, zusammen mit einem weiteren Toten. Neben den Leichen befand sich die Mitteilung einer Mafiagruppierung, in der sie warnt, dass dies allen Gemeindepolizisten geschehe, die sich ihnen nicht unterwerfen würden. Am Morgen des 23. November hatten Bewaffnete den Koordinator der autonomen …
|
amerika21.de vom 26.11.2016 Philipp Gerber |
¡Vivos se los llevaron, vivos los queremos! − Infoveranstaltung + Film
| | Lebendig habt ihr sie geholt, lebendig wollen wir sie zurück!« ist die Forderung einer Bewegung, seitdem im September 2014 eine Gruppe Studierender im mexikanischen Bundesstaat Guerrero von der Polizei angegriffen wurde. Im Zuge dessen starben sechs Personen und 43 wurden verschleppt. Bis heute ist nicht endgültig geklärt, wer für das gewaltsame … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 26.11.2016 |
Aufruf zur Zweiten Etappe des Fünften Nationalen Indígena Kongress
| | Der am 29., 30. und 31. Dezember 2016 im CIDECI-UNITIERRA in San Cristóbal de Las Casas, Chiapas, und am 1. Januar 2017 im zapatistischen Caracol Oventik stattfinden wird und einen weiterführenden Charakter haben wird, über die erreichten Vereinbarungen der ersten Etappe des V Nationalen Indígena Kongress und die erreichten Beschlüsse dieser … |
| | |
Kommunique vom 26.11.2016 | Übersetzt von Nadine | KOMMU |
Erneut Aktivist in Guerrero ermordet, Gewalt in Mexiko eskaliert weiter
Zwei Tage nach seiner Entführung wurde Irineo Salmerón Dircio tot aufgefunden [3], zusammen mit einem weiteren Toten. Neben den Leichen befand sich die Mitteilung einer Mafiagruppierung, in der sie warnt, dass dies allen Gemeindepolizisten geschehe, die sich ihnen nicht unterwerfen würden. Am Morgen des 23. November hatten Bewaffnete den Koordinator der …
|
amerika21.de vom 26.11.2016 Philipp Gerber [1] |
EZLN in Mexiko kritisiert »falsche Kritiker«
Der von der Zapatistischen Armee der Nationalen Befreiung (EZLN) ausgearbeitete Vorschlag, bei den Präsidentschaftswahlen 2018 in Mexiko mit einer unabhängigen indigenen Kandidatin anzutreten, hat für Wirbel in den landesweiten Medien und der Parteilinken gesorgt. Die Idee wurde am 14. Oktober beim Nationalen Indigenen Kongress (CNI) geäußert. Seitdem …
|
amerika21.de vom 25.11.2016 Timo Dorsch, Mexiko-Stadt |
Zweiter General nach Massaker in Mexiko aus Polizeidienst entlassen
Nach seinem Chef musste jetzt auch ein Oberkommandierender der Bundespolizei gehen. Menschenrechtsaktivisten fordern Gerichtsprozesse gegen Verantwortliche. Der mexikanische General Salvador Camacho Aguirre ist aus dem Polizeidienst entlassen worden. Camacho Aguirre kommandierte eine der sieben Divisionen der Bundespolizei.
|
amerika21.de vom 23.11.2016 Von Philip Gerber |
Die neuen Bildungszentren vor kurzem aktualisiert!
| | Unter dem Vorwand, die Bildung auf dem Land verbessern zu wollen, befindet sich eine Art neue »Indigenen-Verbringung« auf dem Weg. Nebenbei soll eine der wichtigsten pädagogischen Erfahrungen in Mexiko beseitigt werden. Auf dem Gipfel für Soziale Mobilität verkündete Bildungsminister Aurelio Nuño den neuen Unsinn: Ein Programm, um 100.000 … |
| | |
Poonal vom 22.11.2016 Von Luis Hernández Navarro |
Yucatans PRI-Gouverneur erklärt den Bundesstaat per Dekret für GVO-frei
| | Mit einem überraschenden Dekret hat Yucatans Gouverneur Rolando Zapata Bello den Bundesstaat für frei von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erklärt. Faktisch richtet sich das Dekret 418/2016 vor allem gegen den Anbau von Gensoja. Die vom Monsanto-Konzern beantragte kommerzielle Aussaat von Gensoja ist derzeit aufgrund einer einstweiligen … |
| | |
Poonal vom 22.11.2016 Von Gerold Schmidt, Ceccam |
Vorbereitungsseminar zur Internationalen Begleitung in Guatemala
| | Liebe Interessierte, schon in zweieinhalb Wochen findet wieder unser Vorbereitungsseminar zur Internationalen Begleitung in Guatemala statt. Über weitere Seminarteilnehmer*innen würden wir uns sehr freuen. Anbei bzw. unter nachfolgendem Link die Seminarankündigung. |
| | |
Zapatistinnen* im Widerstand
| | Unter den ersten Dokumenten des Aufstandes des EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional) in Chiapas/ Mexiko befindet sich »das revolutionäre Gesetz der Frauen«. Dessen erste Fassung enthält zehn klare Forderungen nach elementaren Rechten, die Zapatistinnen* vor allem gegen sexualisierte Gewalt reklamiert haben. Durch eine Politik der … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 22.11.2016 |