News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Onda-Info 219 erschienen (u.a. zu Genmais in Mexiko und Dtl.)
| | In Honduras überschlugen sich in den letzten Tagen die Ereignisse: Der vom Militär geputschte Präsident Zelaya kehrte nach Honduras zurück und bekam in der brasilianischen Botschaft Asyl. In der Folge haben sowohl die Pro-Zelaya-Demonstrationen als auch die Repressionen der De-Fakto-Regierung bzw. des Militärs zugenommen... |
| | |
Reporter ohne Grenzen zu den Journalisten-Morden in Mexiko
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Gnadenlose Kriminelle unterwegs in »göttlicher Mission«
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 10.10.2009 Alex Gertschen, Morelia |
Oktober: Mexiko kurz vor 2010
| | Es sind keine einfachen Zeiten in Südmexiko, kurz vor dem 100-Jahr-Jubiläum der mexikanischen Revolution. Kämpft Euch durch die schlechten Nachrichten, denn es hat auch hoffnungsvolle darunter. Und wichtig: Honduras-Veranstaltungen Bern Fr. 9 und Zürich Sa. 10.10. Daten siehe zuunterst! |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 09.10.2009 |
Mexiko tritt IRENA (International Renewable Energy Agency) bei
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neuerscheinung: Tierra y Libertad Nr. 66
| | Es wäre klasse, wenn Ihr uns helft, die Zeitung bekannter zu machen! Vielleicht schlagt Ihr Euren Lieblingsbuchläden und -cafés einfach mal vor, die "Tierra" zu abonnieren? Vielleicht habt Ihr Bekannte, die sich über ein Abo als Geschenk freuen würden? |
| | |
ila-Schwerpunktheft zu Bergbau
| | Am 8. Oktober erscheint die ila 329 (Oktober) mit dem Schwerpunkt Bergbau. In einem Mix aus Länderanalysen und übergreifenden Beiträgen wird darin über die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um den Bergbau in Lateinamerika berichtet. |
| | |
Infoveranstaltung mit kolumbianischem Gewerkschafter am 12.10.09
| | Vom »Modell Kolumbien« sprach Carlo Olaya, Vorstandsmitglied der kolumbianischen Lebensmittelgewerkschaft SINALTRAINAL, auf der 2008 von LaborB organisierten Konferenz »Visions of Labour«. Das modellhafte sah er in einem Herrschaftssystem, das eine formelle demokratische Fassade aufrecht erhält, jedoch gleichzeitig Gewerkschaften und soziale … |
| | |
Exklusivinterview mit Präsident Manuel Zelaya
| | Angesichts dessen, dass der Zugang zur brasilianischen Botschaft auf Anordnung der De-facto-Regierung Tag und Nacht blockiert und durch das Militär komplett abgeriegelt ist, haben Sirel und andere Medien aus Italien, Katalonien, den USA, Argentinien und Venezuela ein telefonisches Exklusivinterview mit dem gewählten honduranischen Präsidenten Manuel Zelaya … |
| | |
Poonal vom 06.10.2009 Von Giorgio Trucchi |
»Vigía Cuidadano« fordert Einsatz für Frauenrechte von Ombudsmann-Stellen
| | Die Bürgerwache für die Ombudsmann-Stellen (Vigía Ciudadano del Ombudsman) der mexikanischen Akademie der Menschenrechte beklagt in einer Erklärung das fehlende Engagement einiger öffentlicher Menschenrechtsorgane OPDH (Organismos Públicos de Derechos Humanos). |
| | |