News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Misshandlung eines politischen Gefangenen in Oaxaca
| | Wie promovio e.V. berichtete, wurde am 31. Januar 2009 der politische Gefangene Abraham Ramírez Vásquez von einem schwer bewaffneten Polizeitrupp aus dem Gefängnis in Pochutla, Oaxaca, mitgenommen. Zwei Tage war er verschollen, ehe er seine Familie informieren konnte, dass man ihn unter Drohungen und Erniedrigungen in das weiter entfernt gelegene … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 17.02.2009 Promovio e.V. |
Hintergrundinformationen zur Urgent Action
| | Abraham Ramírez Vásquez stammt aus der zapotekischen Gemeinde Santiago Xanica in der Sierra Sur des südmexikanischen Bundesstaates Oaxaca. Santiago Xanica weist, wie auch mehr als zwei Drittel aller Gemeinden in Oaxaca, eine sehr hohe Marginalitätsrate auf. Besonders die Bereiche Schulbildung und Gesundheit werden von den staatlichen Verantwortlichen … |
| | |
Promovio e.V. vom 17.02.2009 |
Drogenkartelle erhöhen Druck auf Staatsmacht
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Mitteldeutsche Zeitung vom 14.02.2009 |
Kritik an offizieller Darstellung vor dem UN-Menschenrechtsrat
| | Seit 2008 überprüft der UN-Menschenrechtsrat regelmäßig in einem auf englisch Universal Periodic Review genannten Verfahren die Menschenrechtslage einzelner Länder. Im Februar war Mexiko an der Reihe und die Darstellung, die die mexikanische Regierung anlässlich dessen bot, hat den Widerspruch zahlreicher Menschenrechts-NGOs im Lande hervor … |
| | |
Pressebulletin der FPDT zum Gerichtsurteil des SCJN Im Fall Atenco
| | Heute, am 12. Februar 2009, nach einer 4 Tage langen Sitzung des Obersten Mexikanischen Gerichtshof (SCJN), wurde im Fall Atenco ein Urteil gesprochen. |
| | |
News vom 12.02.2009 Volksfront zur Verteidigung des Landes (FPDT) | Übersetzt von Dana |
Chiapas: Mitarbeiterin von CIEPAC belästigt
| | Hiermit möchten wir die Belästigung bekannt machen, die unsere Compañera Norma Iris Cacho Niño, Koordinatorin von CIEPAC für 2008, am 2. Dezember 2008 erfahren musste. |
| | |
CIEPAC vom 12.02.2009 | Übersetzt von Gruppe B.A.S.T.A. |
Eilaktion von ai: Morddrohungen
| | OPIM-Mitglied Rafael Rodríguez Dircio wurde am 4. Februar von Unterstützern eines einflussreichen Gemeindemitglieds, dem Cacique, in der Gemeinde El Camalote im Bundesstaat Guerrero mit dem Tod bedroht. Der Mann näherte sich mit einer Schusswaffe Rafael Rodríguez und sagte, er werde ihn töten, sein Leben sei bald vorüber. Menschenrechte … |
| | |
amnesty international vom 12.02.2009 |
Neue Repression gegen politischen Häftling aus Santiago Xanica, Oaxaca
| | Am 31. Januar 2009 wurde der politische Gefangene Abraham Ramírez Vásquez von einem schwer bewaffneten Polizeitrupp aus dem Gefängnis in Pochutla, Oaxaca, mitgenommen. Zwei Tage war er verschollen, ehe er seine Familie informieren konnte, dass man ihn unter Drohungen und Erniedrigungen in das weiter entfernt gelegene Gefängnis in der Stadt … |
| | |
Promovio e.V. vom 12.02.2009 |
36 weitere Videos zum Festival der würdigen Wut bei chiapas.eu
| | Ich habe gerade 36 weitere YouTube-Videos zum Festival der Würdigen Wut bei chiapas.eu eingebunden. Ein Dankeschön an Dana fürs Raussuchen und Übersetzen. |
| | |
Amerikanische Latinos zahlen die Zeche der Immobilienkrise
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 07.02.2009 Ursula Schnyder |