News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
PRI- und PAN-nahe Gruppen an Aufstandsbekämpfungseinsätzen zur Vertreibung von Zapatisten beteiligt
| | Die Gewalt gegen die zapatistischen Gemeinden des autonomen Bezirkes San Manuel, die sich seit August verschärft hat, ist Teil einer Operation zur Aufstandsbekämpfung, die über Jahre ausgebrütet wurde. |
| | |
La Jornada vom 12.09.2009 Hermann Bellinghausen | Übersetzt von Dana |
Rezensionen zu Roberto Bolaños monumentalem Nachlassroman «2666»
| | Soeben erschienen: Die deutsche Übersetzung von "2666" des chilenisch-mexikanischen Autors Roberto Bolaño, in dem u.a. um die Frauenmorde von Ciudad Juarez geht. |
| | |
Berlin 25.9. Fiesta Lucha Amada & El Otro Sonido/Mexico
| | El Otro Sonido versteht sich als ein kultureller Ausdruck der »La otra campana«, einer von der mexikanischen Guerrilla-Organisation EZLN Anfang 2006 ins Leben gerufenen Kampagne, deren Ziel es ist, mit allen mexikanischen linken ausserparlamentarischen Kräften gemeinsam Strategien zu erarbeiten |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 11.09.2009 |
Ernährungsnotstand in Guatemala
| | Gestern hat Präsident Colom in Guatemala einen Ernährungsnotstand erklärt. Bereits seit Tagen steht er unter großem Druck, weil immer mehr Fälle dramatischer Unterernährung, vor allem im Osten des Landes bekannt wurden, und diese von den Gesundheitsbehörden entweder nicht gemeldet oder verharmlost wurden. |
| | |
News vom 11.09.2009 Dieter Müller (medico international) |
Nur der Irak ist für JournalistInnen gefährlicher
| | Erneut ist Mexiko nach dem Irak das Land, in dem sich die Ausübung der journalistischen Tätigkeit weltweit am gefährlichsten gestaltet. Das ergibt der neueste Bericht über die Situation des Journalismus in Mexiko, erarbeitet vom Lateinamerikanischen Dachverband der JournalistInnen FELAP-México. |
| | |
UA von ai: Gemeindesprecher angeschossen
| | Der Gemeindesprecher Eligio Rebolledo Salinas wurde von unbekannten Männern angeschossen. Drei seiner Familienangehörigen wurden später ohne Haftbefehl festgenommen. Sie setzen sich alle dafür ein, dass ihre Gemeinde einen fairen Preis für die Erschließung einer Goldmine erhält, die sich auf ihrem Land befindet. |
| | |
amnesty international vom 10.09.2009 |
Mexikos Präsident verkündet drastisches Sparprogramm
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 09.09.2009 |
JBG Realidad, Denuncia von Aggressionen und Drohungen gegen Zapatisten in Che Guevara
| | Die Junta der Guten Regierung von La Realidad klagt die Aggressionen und Räumungsdrohungen gegen die Unterstützungsbasen der Gemeinde Che Guevara, durch PAN-Anhänger und Regierungsbehörden an. |
| | |
Junta der Guten Regierung am 08.09.2009 JBG Realidad »Hin zur Hoffnung«, | Übersetzt von Dana |
Veranstaltungsankündigung, Zürich, 28.09.2009
| | Am Montag, 28. September 2009, organisiert Peace Watch Switzerland in Zürich die Ausstellung "Weltsicht in Holzschnitten" von Eva Gallizzi (bis 3. Oktober) und die Informationsveranstaltung "Chiapas im Visier von Politik und Kapital" mit Luz Kerkeling. Dazu laden wir Sie herzlich ein! |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 08.09.2009 |
Deutsche und mexikanische Bauern wehren sich gemeinsam gegen Genmais
| | (Berlin) Es war eine Entscheidung, die für Aufregung sorgte: Kein Genmais-Anbau in Deutschland. „Es gibt berechtigten Grund zu der Annahme, dass der gentechnologisch veränderte Mais MON 810 eine Gefahr für die Umwelt darstellt”, erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner im April dieses Jahres. |
| | |
Poonal vom 03.09.2009 Von Kristin Gebhardt und Wolf-Dieter Vogel |