News-Archiv · Jahrgang 2009
Hier finden Sie die News des Jahres 2009. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Dollares und Träume − Migration, Arbeit und Geschlecht in Mexiko im 21. Jhd.
| | Unter Inkaufnahme großer Gefahren durchqueren täglich unzählige Menschen auf dem Weg zur Arbeit die Grenzgebiete zwischen Mexiko und den USA − gleichwohl sie entweder als "indocumentados" in der US-amerikanischen Bauindustrie, Gebäudereinigung und Landwirtschaft mit niedrigsten Löhnen abgespeist oder in den Weltmarktfabriken der transnationalen … |
| | |
Campeche, Mexiko − Bewegung gegen hohe Stromtarife
| | Im südmexikanischen Bundesstaat Campeche sind am 10. Juli 2009 fünf Aktivistinnen und Aktivisten der "Anderen Kampagne" gewaltsam festgenommen worden, die an der friedlichen Bewegung gegen die überteuerten Stromgebühren teilnehmen. Am 16.7. wurde ihre Inhaftierung formalisiert, eine Freilassung auf Kaution wird ihnen verweigert. |
| | |
Gruppe B.A.S.T.A. vom 16.07.2009 |
Umstrittene Tourismusprojekte in Chiapas
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
graswurzel.net vom 15.07.2009 340 Sommer 2009 |
Veranstaltungshinweise des FDCL: El Salvador / Brasilien
| | Wo der Schuh wirklich drückt – Arbeitsbedingungen in der Outdoor-Branche, Rio de Janeiros Guarani Mbyá: Mythen, Musik und Realität der "letzten" Ureinwohner des Atlantischen Regenwaldes, Kampf um Demarkierung − Kurzfilm: Mit der Strasse kam das Ende – Vom Ende des Nomadenlebens und der Notwendigkeit der Demarkierung des Indianergebiets von … |
| | |
[Südmexiko-Soli-Newsletter] Juli: Solidarität mit Juan Manuel
| | Oaxaca: Offener Solibrief mit dem politischen Gefangenen Juan Manuel Moreno, Chiapas: Fünf der sieben Indigenas von Bachajon freigelassen, Guerrero: Tote zählen am Wahltag. Folter durch Militärs wird Thema, Honduras: Selektive Repression setzt ein |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 14.07.2009 |
Veranstaltungshinweis − Dienstag 14.7. Bonn: México Rebelde
| | Am 14. Juli 2009 wird der WELTLADEN Bonn in Zusammenarbeit mit dem Referenten Luz Kerkeling von Zwischenzeit e.V. aus Münster, dem alternativen Bonner Kulturzentrum Kult 41 und dem Bonner DJ-Kollektiv Lucha Amada einen "Informationsabend Chiapas" veranstalten. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 12.07.2009 |
UA gegen Belästigung von Menschenrechtsaktivisten in Chiapas
| | Die Aktion versteht sich im Kontext zunehmender Verfolgung von Menschenrechts- VerteidigerInnen in Mexiko, besonders von Integranten des Menschenrechtszentrums «Fray Bartolomé de las Casas« und der Organisation „Maderas del Pueblo del Sureste« und verschiedener anderer sozialer Organisationen im Bundesstaat Chiapas. |
| | |
Urgent Action (UA) vom 11.07.2009 FNLS | Übersetzt von Mexikogruppe Bielefeld |
Folter im Ferienparadies Mexiko − und ein Instrument dagegen
| | Die heutigen Folterpraktiken werden seit Amtsantritt Obamas wieder thematisiert. Im Jahresbericht schrieben wir, wie unsere mexikanischen Partnerorganisationen in Oaxaca und Guerrero versuchen, Folter sichtbar zu machen und zur Anklage zu bringen. Sie dokumentieren Folter anhand des sogenannten "Istanbul-Protokolls". Eine Pionierarbeit − mit Gefahren für die mutigen … |
| | |
medico internat. (CH) vom 11.07.2009 Philipp Gerber und Sanja Previsic, medico international schweiz |
Letzter Aufruf: CAREA Vorbereitungsseminar Guatemala
| | Begleitet werden in Guatemala Überlebende der während des Bürgerkrieges begangenen Massaker, die sich bereit erklärt haben, in Prozessen gegen hochrangige Militärs auszusagen, sowie bedrohte guatemaltekische Menschenrechtsverteidiger. |
| | |
CAREA e.V. vom 09.07.2009 |