News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
EZLN: Hin zum Puy Ta Cuxlejaltic (1), CompArte des Tanzes und dem Zweiten Internationalen Treffen der Frauen, die kämpfen
| | 1993, vor 26 Jahren, arbeiteten die zapatistischen Frauen das »Revolutionäre Frauen-Gesetz« aus. In einem seiner Absätze zeigten sie ihr Recht auf, zu studieren, zu lernen… − »bis hinzu Chauffeurinnen, Fahrerinnen zu sein«. So laut dem öffentlichen Brief des verschiedenen SupMarcos von vor 25 Jahren, in dem er an die … |
| | |
EZLN vom 11.09.2019 | Übersetzt von lisa − colectivo malíntzin | KOMMU |
Erklärung des Nationalen Indigenen Kongresses (CNI) u.a. zum Isthmus
| | Der Vereinbarung der Nationalen Versammlung des CNI und den Netzwerken des Widerstands und der Rebellion vom 9. April 2019 in Amilcingo, Morelos, folgend, haben wir uns heute versammelt, um den Schlag des kapitalistischen patriarchalen Systems und seiner landesweiten Megaprojekte zu analysieren und um im besonderen die Widerstandskämpfe der Pueblos des Isthmus und … |
| | |
CNI vom 09.09.2019 | Übersetzt von Katz |
Mexiko: Mutmaßlicher Hintermann im Fall Ayotzinapa freigesprochen
Im mexikanischen Bundesstaat Tamaulipas ist der mutmaßlich wichtigste Hintermann eines Skandals um Dutzende verschwundenen Lehramtsstudenten freigesprochen worden. Der Freispruch von Gildardo López Astudillo, alias »El Gil«, durch Richter Samuel Ventura Ramos wird seither massiv kritisiert. In der Nacht von 26. zum 27. September 2014 waren 43 …
|
amerika21.de vom 09.09.2019 Leticia Hillenbrand |
Mexiko: Oaxaca trauert um Künstler und Aktivisten Francisco Toledo
Der Maler, Bildhauer, Kulturförderer und Menschenrechtsaktivist Francisco Toledo ist am 5. September im Alter von 79 Jahren im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca gestorben. Mit dem Tod von Toledo verliert Mexiko einen der bedeutendsten Schöpfer der Moderne. Zudem galt der medienscheue Künstler als progressiver Verteidiger der kulturellen Vielfalt. Auch war …
|
amerika21.de vom 08.09.2019 Von Philipp Gerber |
Der Maestro ist tot
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
junge welt vom 07.09.2019 |
Suche nach den Verschwundenen in Mexiko: zwischen gutem Willen und konkreten Aktionen
| | Zum Internationalen Tag der Opfer des Verschwindenlassens am 30. August hat Mexiko die Zuständigkeit des Ausschusses der Vereinten Nationen gegen das Verschwindenlassen (CED) akzeptiert, individuelle Fälle aus Mexiko zu registrieren und zu untersuchen. Die Ankündigung machte Präsident Andrés Manuel López Obrador persönlich. Seit … |
| | |
npla vom 05.09.2019 Von Gerold Schmidt |
Veranstaltung in Bern am 19.9.2019: Politischer Aufbruch in Mexiko − und die Menschenrechte?
| | 2014 wurden 43 Studenten in Ayotzinapa entführt und ermordet. Fünf Jahre später besteht weder Klarheit über den Verbleib der Studenten, noch über die Verantwortlichen des Verbrechens. Laut offiziellen Zahlen sind in Mexiko seit 2006 bereits mehr als 40’000 Personen verschwunden. Ebenso besorgniserregend sind die zahlreichen Fälle von Folter, … |
| | |
pbi − Schweiz vom 05.09.2019 |
Balumil − Lernen im zapatistischen Bildungszentrum CELMRAZ in Oventik
| | Als ein Kollektiv von Internationalist*innen werden wir für jeweils 10-15 Internacionalistas aus dem deutschsprachigen Raum einmal im Jahr einen dreiwöchigen Studien-Praxis-Aufenthalt im zapatistischen Sprachzentrum CELMRAZ im Caracol Oventik, in den Altos de Chiapas, Mexiko, organisieren und umsetzen. |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 04.09.2019 |
EZLN: Bilder vom Durchbrechen der Umzingelung II (und Schluss) vom 17.08.2019
| | Anmerkung vom SupGaleano: Hier müsste eine Audio-Slideshow mit den diversen CRAREZ kommen, welche anlässlich des Durchbrechens der Umzingelung vom 17. August 2019 gegründet wurden. Es kann sein, dass dieses Video vom Herrn YouTube gelöscht wird, der fordert nämlich für die Veröffentlichung die Einschaltung von Werbungen, denn die Slideshow … |
| | |
EZLN vom 01.09.2019 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |
MAIZ treemedia: Veranstaltungen am 3. und 29. September
| | Nach einer kleinen Sommerpause, in der wir hinter den Kulissen viele Vorbereitungen trafen, freuen wir uns euch auf unsere 1.Veranstaltungen im Spätsommer/Herbst aufmerksam zu machen. Zentraler Bestandteil der Auseinandersetzung bleibt weiterhin auf dem Thema unseres Agrarsystems und der Kulturpflanze Mais. Allerdings wollen wir nun verstärkt auf die … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 01.09.2019 |