News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Veranstaltung in Köln am 18.11.2019: Kriminalisierung von Menschenrechtsverteidiger*innen in Mexiko
| | Enrique Guerrero wurde im Mai 2013 willkürlich festgenommen, gefoltert und zu Unrecht des organisierten Verbrechens und der Entführung zweier Minderjähriger beschuldigt. Er war 5 Jahre und acht Monate in einem Hochsicherheitsgefängnis in Jalisco inhaftiert. Ende Dezember 2018 wurde Enrique aufgrund der Rücknahme der Anklage durch die Staatsanwaltschaft … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 15.11.2019 |
Schwacher Staat, starke Drogenkartelle
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
SRF vom 14.11.2019 SRF, Matthias Kündig |
Interview mit ehemaligem politischen Gefangenen Enrique Guerrero
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Proteste gegen sexualisierte Gewalt an Universität und Schulen in Mexiko
Studierende und Angestellte der Nationalen Autonomen Universität Mexiko (UNAM) wehren sich gegen sexualisierte Gewalt an der Hochschule. Fast 200 Akademikerinnen, Studentinnen und Angestellte erklärten sich in einem nun veröffentlichten Brief solidarisch mit der politikwissenschaftlichen Fakultät sowie mehreren Gymnasien, die zur UNAM gehören und sich …
|
amerika21.de vom 14.11.2019 Sonja Gerth |
Eine Geschichte des Feminismus an der UNAM
| | Seit Jahren nimmt der Feminismus an der UNAM mit seinen unterschiedlichen Strömungen in der Fakultät für Philosophie und Geisteswissenschaften FFyL an Fahrt auf. Zwar hatte es schon vorher etablierte feministische Gruppen gegeben, der erste feministische Streik und die feministische Versammlung stellten jedoch einen Wendepunkt dar. Seither wächst die … |
| | |
Mexiko − Wenn Gewalt zu Terrorismus wird
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutsche Welle vom 13.11.2019 Anabel Hernández |
Stuttgart, 20. November, 18.30 Uhr: Menschenrechtslage in Mexiko: Gespräch mit Enrique Guerrero
| | Enrique Guerrero wurde im Mai 2013 in Mexiko-Stadt willkürlich festgenommen, gefoltert und inhaftiert. Er wurde fünf Jahre und acht Monate lang ohne Urteil festgehalten und Ende 2018 dank der Rücknahme der Anklage durch die Staatsanwaltschaft freigelassen. Zum Zeitpunkt seiner Inhaftierung hatte Enrique Guerrero Philosophie studiert. Er engagierte sich in … |
| | |
Mexiko-Koordination vom 13.11.2019 |
Militär hat in Bolivien die Kontrolle übernommen, Evo Morales erreicht Mexiko
Aus Protest gegen den Einsatz des Militärs zur Niederschlagung der Proteste gegen den erzwungenen Rücktritt von Evo Morales ist Boliviens Verteidigungsminister Javier Zavaleta zurückgetreten. Seine Regierung habe niemals den Einsatz militärischer Gewalt gegen die Bevölkerung angeordnet und werde das auch nie tun, sagte er zur Begründung.
|
amerika21.de vom 13.11.2019 Vilma Guzmán |
Neue ila erschienen: ila Nr. 430 November 2019 zum Thema Sprache und Sprachpolitik
| | Die neue ila (Nr. 430, November 2019) ist gerade erschienen. Anlässlich des Internationalen Jahres der indigenen Sprachen fragen wir uns in der neuen Ausgabe: Welche Kämpfe und Strategien zu Revitalisierung gbit es für bedrohte Sprachen. Und: Wo behindert Politik, wo diskriminiert sie, wo kann sie fördern. Das Inhaltsverzeichnis und das redaktionelle … |
| | |
Außer der Reihe: Soli-Plakat für Chile
| | Zusammen mit unseren Freund*innen vom Disorder Rebel Store und in Solidarität mit den Aufständischen in Chile haben wir ein wunderschönes Soli-Plakat des mexikanischen Polit-Aktivisten & Künstlers Gran OM in Berlin drucken lassen. Das Plakat (A1) gibt es gegen 5€ Spende beim Disorder Rebel Store in der Mariannenstrasse 49 und beim Buchladen Schwarze … |
| | |
Außer der Reihe vom 12.11.2019 |