News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Kampf gegen das gewaltsame Verschwindenlassen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Deutschlandfunk vom 03.07.2019 Burkhard Birke |
Ya-Basta-Netz: 5. Rebellisches Zusammentreffen: 28. Juli − 4. August 2019
| | Dieses Jahr wird es wieder ein Rebellisches Zusammentreffen geben. Acht Tage für den Widerstand von links und unten − mit Herz und Hirn, mit Hand und Fuß. 28. Juli − 4. August 2019 in der Nähe von Erfurt. Erfahrungen teilen − voneinander lernen − zusammen weiter kommen. |
| | |
YA-BASTA-Netz vom 02.07.2019 |
Südmexiko-Newsletter Juni − Juli 2019
| | EZLN beklagt »Politik des Terrors« in Mexiko / Communiqué des CNI-CIG und der EZLN angesichts der ungezügelten Gewalt gegen die Pueblos Originarios / Kongress der Agrarökologie in Mexiko setzt auf Kleinbauern und Nachhaltigkeit / Soziale Teilhabe und staatliche Verantwortung / 3 Jahre Nochixtlán: Keine Gerechtigkeit, und Wunden, die nicht … |
| | |
Direkte Solidarität Chiapas vom 02.07.2019 |
Mexiko: Regierung schickt 15.000 Soldaten an die Nordgrenze
Nur wenige Tage nachdem 6.500 Mitglieder der umstrittenen Nationalgarde an der mexikanischen Südgrenze postiert wurden, um Migranten aus Honduras, Guatemala und El Salvador auf dem Weg in die USA aufzuhalten, verstärkt Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) auch die militärische Präsenz an der Nordgrenze.
|
amerika21.de vom 27.06.2019 Sonja Gerth |
Mexikos Präsident reitet auf einer Popularitätswelle − doch das hat er wirklich geleistet
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neue Zürcher Zeitung vom 25.06.2019 Nicole Anliker |
Trump zeigt sich zufrieden mit Migrationspolitik in Mexiko
Der US-amerikanische Präsident Donald Trump hat sich lobend über die Migrationspolitik der mexikanischen Regierung geäußert. Anfang dieser Woche hatte deren Präsident Andrés Manuel López Obrador, kurz Amlo, die ersten 426 von insgesamt 6.000 Mitgliedern der neuen Nationalgarde (Guardia Nacional) an die mexikanische Südgrenze mit …
|
amerika21.de vom 23.06.2019 Von Leticia Hillenbrand, Jonatan Pfeifenberger |
Schlafen auf Zement
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2019 Von Hubert Wetzel, Washington |
Neue restriktive Maßnahmen gegen Migrant*innen
| | Mexiko geht mit neuen restriktiven Maßnahmen gegen Migrant*innen aus Mittelamerika vor. Das Innenministerium hat die Busunternehmen des Landes in einem Brief darauf hingewiesen, dass diese vor der Reise die Papiere ihrer Passagiere prüfen müssten. Dazu seien sie durch das Migrationsgesetz verpflichtet. Der Brief wurde zwar schon im April verschickt, der Druck … |
| | |
Poonal vom 22.06.2019 Von Sonja Gerth |
Massenverhaftungen in Mexiko: Geflüchtete im Untergrund ohne medizinische Versorgung
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Ärzte ohne Grenzen vom 20.06.2019 |
Drei neue Veröffentlichungen zu den Zapatistas und der indigenen Bewegung im Cauca/Kolumbien
| | Das Kaffeekollektiv Aroma Zapatista hat drei neue Publikationen zu den politischen Bewegungen veröffentlicht, mit denen sie solidarischen Kaffeehandel betreibt. Die Publikationen können über den Webshop des Kollektivs bezogen werden. |
| | |
Aroma Zapatista vom 20.06.2019 |