News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Menschenrechtler in Mexiko − Gedenken an tote Aktivisten
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Mexiko: Mord an indigenem Aktivisten kurz vor Abstimmung über Kraftwerk
In den Morgenstunden des 20. Februar ist der indigene Aktivist Samir Flores Soberanes vor seinem Haus in Amilcingo, Morelos, durch Schüsse eines Mordkommandos hingerichtet worden. Der 36-jährige Nahua-Indigene war eine treibende Kraft im Widerstand der Gemeinden rund um den Vulkan Popocatépetl, die sich gegen die Installation einer Gaspipeline und zwei …
|
amerika21.de vom 22.02.2019 Philipp Gerber |
Fracking trotz gegenteiliger Versprechen von AMLO?
| | Es war der Punkt 75 seiner 100 öffentlich vorgetragenen Versprechen. Am Tag seines Amtsantrittes als Präsident am 1. Dezember 2018 sagte es Andrés Manuel López Obrador (AMLO) laut und deutlich vor etwa 150.000 Menschen auf dem Platz vor dem Nationalpalast: kein Fracking unter seiner Regierung. Doch nach jüngsten Informationen genehmigte die … |
| | |
Poonal vom 21.02.2019 Gerold Schmidt |
Energieversorgung in Zapatas Heimat
| | »Diese waren Campesinos, die ihr Leben nicht ändern wollten und darum machten sie eine Revolution«. So beginnt die Zapata-Biographie von Womack. In einem einzigen Satz zeichnet er damit die kleinbäuerliche Identität. Eines der Hauptprobleme für die Campesines und indigenen Völker, die Besitzer*innen der Hälfte des mexikanischen … |
| | |
Poonal vom 21.02.2019 Ana de Ita |
Mexiko sucht 40.000 Verschwundene
| | Die mexikanische Regierung hat in den ersten Februartagen eine umfassende Strategie vorgestellt, um das Schicksal der zahlreichen Personen aufzuklären, die in den letzten zwölf Jahren des Drogenkriegs gewaltsam verschwanden. Das staatliche »Register der verschwundenen und nicht aufgefundenen Personen« in Mexiko listet derzeit insgesamt 40.180 Menschen auf. |
| | |
Poonal vom 21.02.2019 Von Philipp Gerber |
Pressemitteilung zum heutigen Urteil im Heckler&Koch-Prozess 21.2.2019
| | Erstmals in der Firmengeschichte von Heckler & Koch wurde das Unternehmen wegen illegalen Waffenhandels schuldig gesprochen. Zwei ehemalige H&K Beschäftigte, der Vertriebsleiter I. Sahlmann und die Sachbearbeiterin M. Beuter, wurden zu Haftstrafen zur Bewährung verurteilt. Ihnen wurde bandenmäßiger widerrechtlicher Waffenhandel mit Mexiko nachgewiesen. Die … |
| | |
2. Teil der Veranstaltungsreihe »Zapatistas − 25 Jahre Aufstand und Autonomie« in Hamburg
| | Mit ihrem bewaffneten Aufstand am 1. Januar 1994 überraschten die Zapatistas die Öffentlichkeit. Die eindrucksvollen Bilder, die die Welt aus Chiapas/Mexiko erreichten, zogen viele Menschen in ihren Bann. Die Ausstellung zeigt einige dieser Bilder: Einerseits Bilder aus der Anfangszeit der Bewegung in den 1990ern, geschossen von den vier mexikanischen … |
| | |
Aroma Zapatista vom 21.02.2019 |
Ausstellung -Wir sind vernetzt- in Kiel vom 24.02. − 17.03.
| | Für die Ausstellung »Wir sind vernetzt Estamos conectadas« wurden Netzaktivistinnen, YouTuberinnen sowie Programmiererinnen aus Mexiko und Deutschland zu ihren Perspektiven und Erfahrungen mit dem Internet befragt. Die daraus entstandenen Diskussionen über die Rolle von Technologie in unserem Alltag, unser Verhalten und unsere Sicherheit im Internet aber … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 21.02.2019 |
Verlautbarung des CNI-CIG-EZLN angesichts der Ermordung des Compañero Samir Flores Soberanes
| | Schmerzerfüllt und voller Zorn erheben wir Anklage wegen der feigen Ermordung unseres Compañero Samir Flores Soberanes, Leiter der Comunidad Amilcingo, Morelos; einer der größten Gegner des Projektes ‘Proyecto Integral Morelos’ und langjähriger Delegierter des nationalen indigenen Kongresses. Am 20. Februar um ca. 5.40 Uhr früh … |
| | |
Kommunique vom 20.02.2019 | Übersetzt von Christine, RedmycZ |
Zwei-sprachige sp.-dt. Performance MAIZ
| | Welche Farbe hat Mais? Weiß, gelb oder doch rot und blau...? Was hat Mais mit der Schöpfungsgeschichte zu tun, was mit globalen Märkten? Das Wort ›Mais‹ stammt aus dem Taíno, einer Sprache indigener Gruppen der Karibik und bedeutet ›das, was Leben trägt‹. Anhand des Länderkontexts Mexiko werden in der zwei-sprachigen … |
| | |
Veranstaltungshinweis vom 20.02.2019 |