News-Archiv · Jahrgang 2019
Hier finden Sie die News des Jahres 2019. Bitte beachten Sie, dass aus Urheberrechtsgründen nicht alle News der Liste auch im www aufgeführt sind.
Außer der Reihe: Petition zur besseren Kontrolle von Pestiziden
| | Ein mir persönlich bekannter Imker will eine Petition zur besseren Kontrolle von Pestiziden in den Bundestag einbringen. Der Punkt ist, dass innerhalb von 4 Wochen 50.000 Unterschriften zusammen kommen müssen, damit die Petition angenommen wird. Deshalb laufen Bemühungen, vorab die e-mail-Adressen von Menschen zu erfassen die bereit sind, die Petition zu … |
| | |
Außer der Reihe vom 05.02.2019 |
Weitere Informationen zum Fall Obtilia und Hilario
| | Mehrere Instanzen haben sich in den letzten Stunden geäussert und AI eine UA verfasst. Das Menschenrechtszentrum Tlachinollan liefert Details zur Lokalpolitik, insbesondere wird die Vorgängeradministration unter Hortencia Aldaco Quintana (PVEM) als Urheberin der Drohungen genannt. |
| | |
Urgent Action: Menschenrechtsaktivistin Obtilia Eugenio Manuel und ihr Begleiter Hilario Cornelio Castro gewaltsam verschwunden
| | Die bekannte indigene Menschenrechtsaktivistin Obtilia Eugenio Manuel verschwunden am Dienstagmorgen 12. Februar unweit von Chilpancingo, der Hauptstadt Guerreros. Ebenfalls spurlos verschunden ist ihr Begleiter Hilario Cornelio Castro. Beide sind Aktivisten der indigenen Organisation OPIM (Organización de Los Pueblos Indígenas Me Phaa), die Ende der Neunziger … |
| | |
Urgent Action (UA) vom 14.02.2019 |
Zapatistas in Mexiko unter Beschuss
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
Neues Deutschland vom 13.02.2019 Luz Kerkeling |
Mexiko schliesst fast alle touristischen Auslandsvertretungen
[i] Hinweis: Kein Einleitungstext wegen EU-Leistungsschutzrecht.
|
travelnews.ch vom 12.02.2019 |
Reformen im Eiltempo
| | Der Mensch meint es ernst. Offiziell kaum zwei Monate im Amt, scheint es so, als wolle Mexikos neuer Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) sein angekündigtes 100-Punkte-Programm in sechs Monaten statt in sechs Jahren seiner Regierungsperiode umsetzen. Fast mutet es an, er sei sich nicht sicher, wie lange ihm Zeit gelassen wird. AMLO wandelt mit … |
| | |
ILA vom 12.02.2019 ila Nr. 422 − Gerold Schmidt |
Garantiepreise und offener Markt
| | In Mexiko markieren die neuen Garantiepreise für Mais, Bohnen, Reis und Weichweizen einen Wendepunkt nach 30 Jahren neoliberaler Reformen im Landbau. Zwischen 1989 und 1994 wurden die Garantiepreise abgeschafft, um das Terrain für den Nordamerikanischen Freihandelsvertrag NAFTA zu bereiten. Die Landwirt*innen, die ihre Ernten der staatlichen Aufkaufeinrichtung … |
| | |
Video-Transkription über die Situation in den Altos de Chiapas
| | In den letzten Monaten hat sich unsere Situation in Kotsilnab noch mehr erschwert. Denn jetzt sehen wir, dass es nicht mehr nur ein Problem des Landbesitz, sondern ein gesellschaftliches Problem ist. Das zeigt sich deutlich in den vielen Schießereien und Aggressionen, die es gibt − den Geschossgarben bei Tag und Nacht. |
| | |
Denuncia von Fray Bartolomé vom 12.02.2019 | Übersetzt von lisa | VIDEO |
Mexiko sucht 40.000 Verschwundene
Die mexikanische Regierung hat in den ersten Februartagen eine umfassende Strategie vorgestellt, um das Schicksal der zahlreichen Personen aufzuklären, die in den letzten 12 Jahren des Drogenkriegs gewaltsam verschwanden. Das staatliche »Register der verschwundenen und nicht aufgefundenen Personen« in Mexiko listet [3] derzeit insgesamt 40.180 Menschen auf.
|
amerika21.de vom 12.02.2019 Philipp Gerber |
CNI − Indigener Regierungsrat gegen das Projekt ‘Proyecto Integral Morelos’ und die fingierte vom Staatspräsidenten angekündigte Volksbefragung
| | Der Nationale Indigene Kongress − Indigener Regierungsrat fordern die Stornierung des Projektes »Proyecto Integral Morelos«, welches Originalvölker, Ejidos und Comunidades in den Bundesstaaten Morelos, Puebla und Tlaxcala zerstört und enteignet, um das Territorium zugunsten des grossen Kapitals zu konfigurieren, welches bereits grossen Schaden an … |
| | |
Kommunique vom 11.02.2019 | Übersetzt von Christine, RedmycZ | KOMMU |